Sollten Sie Gutscheine online kaufen?

Oct 10 2011
Beim Couponing geht es nicht nur um Zufall. Sie können jetzt die gewünschten Coupons kaufen, ohne Ausschneiden, ohne Suchen, ohne Glück – selbst für Dinge wie Maniküre und Urlaub. Aber sollten Sie?
Unternehmen bieten Gutscheine für Essen, Maniküre, Aktivitäten und Reisen an.

Die meisten von uns sind daran gewöhnt, Coupons als etwas zu betrachten, über das man, nun ja, stolpert. Wenn Sie in die Zeitung schauen, finden Sie eine für die Hühnchenmarke, von der Sie so ziemlich leben. Glücklicher Zufall! Das Kind von nebenan verkauft Gutscheinhefte für wohltätige Zwecke und es gibt zufällig eines für 10 Dollar in einem Friseursalon, den Sie ausprobieren wollten. Du hättest es sowieso gekauft, aber trotzdem.

In den letzten zehn Jahren hat sich das Coupon-Paradigma geändert. Sie können jetzt die gewünschten Coupons kaufen, nur die Coupons, die Sie möchten, für so ziemlich alles, was Sie möchten, und genau so viele davon, wie Sie möchten. Kein Abschneiden, kein Suchen, kein Glück im Spiel.

Viele verschiedene Arten von Websites sind aufgetaucht, um diese neue Art der Schnäppchenjagd zu erleichtern, aber alle haben eines gemeinsam: Sie bezahlen sie, damit Sie woanders sparen können. Sie tätigen eine Investition.

Die Ansätze unterscheiden sich. Einige Websites verkaufen Coupons in großen Mengen (z. B. 20 Coupons für 1 $ Rabatt auf Müsli von General Mills); Sie kaufen sie und sie schicken Ihnen die Coupons zu. Sie können Coupons auch auf Auktionsseiten finden . Andere Unternehmen bieten Gutscheine für Essen, Maniküre, Aktivitäten und Reisen (und so ziemlich alles andere) an, und Sie erhalten Ihren Gutschein per E-Mail, sobald Sie bezahlen. Manchmal gibt es ein Gimmick wie "Wir brauchen 400 Leute, um dieses Angebot zu kaufen, bevor der Gutschein aktiviert wird!" Uh, spannend. Bekomme ich Gebäck im Wert von 20 Dollar für nur 10 Dollar?

Wie auch immer es funktioniert, eines gilt es zu beachten: Du sparst nur dann Geld, wenn der Coupon für etwas gilt, was du sowieso gekauft hättest – und wenn du ihn auch tatsächlich nutzt.

Die Sache beim Online-Kauf von Coupons ist, dass es so einfach ist und die Angebote so attraktiv sein können, dass Sie am Ende einen Coupon kaufen können, den Sie nicht benötigen. Oder sogar wirklich wollen.

Wenn Sie Gutscheine online kaufen, sollten Sie immer Folgendes berücksichtigen:

  • Ist diese Website legitim? (Geben Sie den Namen in Google ein und suchen Sie nach Beschwerden.)
  • Ist dieser Gutschein für etwas, das ich brauche? Etwas, das ich will? Wenn letzteres der Fall ist, sind die Einsparungen erheblich genug, um den Kauf zu rechtfertigen?
  • Weist der Coupon ein Ablaufdatum, Ausschlüsse, Einschränkungen oder sonstiges Kleingedrucktes auf, das Sie daran hindern könnte, die Einsparungen zu erzielen, für die Sie bezahlen? Können Sie es übertragen, wenn Sie es am Ende nicht selbst verwenden?

Wenn der Coupon, den Sie sich ansehen, die Wert- und Nützlichkeitstests besteht, könnten Sie am Ende ein wirklich gutes Geschäft in Ihren Händen halten. Kleiner Tipp: Wenn Sie viel Online-Couponing betreiben , könnten Sie eine „Coupon-Tafel“ (entweder physisch oder digital) mit Coupons und ihren Ablaufdaten in Betracht ziehen und einen Plan erstellen, wie Sie jeden gekauften verwenden können. Wenn Sie den Coupon nicht verwenden, werfen Sie nur Ihr Geld weg.

Viele weitere Informationen

Zum Thema passende Artikel

  • Die 10 besten Websites, um Geld zu sparen
  • 10 großartige Angebote, die es normalerweise nicht gibt
  • 10 Dinge, die nie im Angebot sind
  • 5 extreme Gutschein-Tipps für Anfänger-Gutscheine
  • Top 10 der markierten Artikel im Lebensmittelgeschäft

Weitere tolle Links

  • Fox News: 5 überraschende Dinge, die Sie mit Gutscheinen kaufen können – 13. September 2011
  • The Ranger: Coupons: Stapeln, kombinieren, sparen – 7. Oktober 2011
  • WKYC: Extreme Couponer frustrieren Alltagssparer – 7. Okt. 2011

Quellen

  • Barr, Aaron. "Umfrage: Nutzer von Online-Coupons geben mehr aus." Marketing täglich. 6. Okt. 2011. (7. Okt. 2011) http://www.mediapost.com/publications/?fa=Articles.showArticle&art_aid=160044
  • Cerra, Allison. "Umfrage: Käufer werden zum Kauf gezwungen, wenn sie mit Online-Coupons und Gutscheincodes bewaffnet sind." Neuigkeiten aus dem Drogeriemarkt. 7. Okt. 2011. (7. Okt. 2011) http://www.drugstorenews.com/article/survey-shoppers-compelled-buy-when-armed-online-coupons-coupon-codes?utm_source=GoogleNews&utm_medium=Syndication&utm_campaign =ManuelleSitemap