Die sonnengelbe Wüstengrundel sieht nicht aus wie Australiens härtester Fisch. Die Männchen sind kleine Stubenhocker, die in von Quellen gespeisten Teichen über mit Eiern gefüllte Nester wachen. Doch Wissenschaftler haben bei diesen Fischen ein Verhalten festgestellt, das seit langem kleinwüchsigen Männern zugeschrieben wird. Die kleinsten Wüstengrundel-Männchen scheinen einen „Napoleon-Komplex“ zu haben, der sie dazu bringt, größere Männchen schnell anzugreifen. Die Idee hinter der Wildheit, glauben Wissenschaftler, ist, dass, wenn die kleineren Männchen schnell und aggressiv handeln, sie die größere Konkurrenz abschrecken, bevor diese Konkurrenz sie überhaupt einschätzen kann [Quelle: Svensson ].
Es ist die Version des Tierreichs eines umgangssprachlichen Begriffs, der verwendet wird, um vertikal herausgeforderte Männer zu beschreiben, die stereotyp schnell Kämpfe beginnen, weil sie sich ihren größeren Kollegen unterlegen fühlen. Der Name stammt von dem französischen General Napoleon Bonaparte, der seinen Mangel an Körpergröße durch eine kriegerische Persönlichkeit kompensiert haben soll.
Es gibt nur ein Problem: Napoleon war nicht wirklich klein. Zum Zeitpunkt seines Todes maß er 5 Fuß 2 Zoll in französischen Einheiten, was 5 Fuß 6,5 Zoll (169 Zentimeter) in modernen Maßeinheiten entspricht. Die Verwirrung rührt von den französischen und britischen Messsystemen her, die zur Zeit der Regierungszeit Napoleons verwendet wurden, die dieselben Begriffe verwendeten, obwohl die tatsächlichen Messungen unterschiedlich waren.
Napoleon war von durchschnittlicher Größe, aber seine Kampfstrategien haben ihm möglicherweise den Ruf eingebracht, klein zu sein. Anscheinend zog es Napoleon vor, sich mit sehr großen Soldaten zu umgeben, und diese Mitglieder seiner persönlichen Garde ließen ihn im Vergleich kleinwüchsig wirken. Er soll auch gemein gewesen sein, eine Charaktereigenschaft, die seinen streitsüchtigen Ruf befeuert haben könnte. Napoleon hatte die Angewohnheit , Tinte oder Essen auf die Kleidung von Frauen zu verschütten, wenn ihm der Schnitt ihres Stoffes nicht gefiel, was ihn zu einem der frühesten Mitglieder der Modepolizei machte. Er schränkte auch die Rechte der Frauen stark ein [Quelle: National Gallery of Victoria ].
Während die Vorstellung, dass Napoleon kleiner als der Durchschnitt war, eindeutig ein Mythos ist, bleibt die Verwendung des Begriffs „Napoleon-Komplex“ bestehen. Es ist möglicherweise nicht vollständig auf Menschen anwendbar, aber Forscher entdecken, dass es bei Tieren weit verbreitet ist, wo es häufig zu Konflikten um Ressourcen und Partner kommt. Wenn beispielsweise die Ressourcen knapp sind, haben kleinere Männchen mehr zu gewinnen, wenn sie größere Männchen angreifen. Selbst wenn das kleinere Tier nur eine 50:50-Gewinnchance hat, nimmt es diese Chancen.
Wenn die Ressourcen jedoch reichlich vorhanden sind, sollten alle Wetten auf den kleinen Kerl gerichtet sein. Kleine Tiere greifen immer noch größere an, und die Goliaths ziehen sich eher zurück, weil sie wissen, dass sie anderswo nach alternativen Ressourcen suchen können [Quelle: Morrell ]. Vielleicht ist doch etwas an der Napoleon-Strategie dran.
Viele weitere Informationen
Zum Thema passende Artikel
- Geschichte Frankreichs
- Was hat der Muttertag mit dem Bürgerkrieg zu tun?
- 10 der berüchtigtsten Verräter der Geschichte
- Wie die Französische Revolution funktionierte
- Wie das Wahlkollegium funktioniert
Quellen
- Morrell, Lesleyet al. "Warum sind kleine Männchen aggressiv?" Verfahren der Royal Society of Biological Sciences. 22. Juni 2005. (20. Okt. 2014) http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC1564107/
- Nationalgalerie von Victoria. "Napoleon: Wussten Sie schon." (20. Okt. 2014) http://www.ngv.vic.gov.au/napoleon/facts-and-figures/did-you-know
- Svennson, P. Andreas et al. "Eine Hochaggressionsstrategie für kleinere Männer." Plus eins. 1. Aug. 2012. (20. Okt. 2014) http://www.plosone.org/article/info%3Adoi%2F10.1371%2Fjournal.pone.0043121