Was ist der 27-Club?

Jul 01 2015
Kurt Cobain, Janis Joplin und Amy Winehouse sind nur eine kleine Auswahl von Dutzenden berühmter Musiker, die im Alter von 27 Jahren zum „großen Gig am Himmel“ übergegangen sind. Ist 27 ein „verfluchtes Alter“ oder gehört es dazu? ein größerer Trend für viele, die Musik machen?
Amy Winehouse, fünfmalige Grammy-Gewinnerin, ist eine von vielen Musikerinnen, die dem 27 Club beitreten. Ist 27 wirklich ein verfluchtes Alter?

Groucho Marx sagte einmal: „Ich möchte keinem Club angehören, der mich als Mitglied aufnimmt.“ Nehmen Sie sich diese Worte zu Herzen, besonders im Fall des 27 Club.

Der 27 Club ist der etwas morbide Name für eine große Gruppe berühmter Musiker, die alle im Alter von 27 Jahren starben. Manchmal auch Forever 27 Club genannt, glauben Fans und Verschwörungstheoretiker, dass die große Zahl der Rock 'n' Roll-Toten (mindestens 50 , laut Autor Howard Sounes) ist nicht nur Zufall [Quelle: Lopez ]. Sie glauben, dass 27 ein verfluchtes Alter ist, das Alter, in dem einflussreiche Musiker am stärksten vom Tod bedroht sind.

Die Theorie scheint durchaus plausibel. Hier ist nur ein kleiner Ausschnitt von Musikstars, die im Alter von 27 Jahren verstorben sind:

  • Amy Winehouse: Fünfmalige Grammy-Gewinnerin, 2011 an einer Überdosis Alkohol tot aufgefunden
  • Kurt Cobain von der Grunge-Band Nirvana: 1994 an einer selbst zugefügten Schusswunde gestorben (obwohl die Umstände seines Todes kontrovers diskutiert werden)
  • Jean-Michel Basquiat: gefeierter Musiker, Künstler und genesender Drogenabhängiger, 1988 an einer Überdosis tot aufgefunden
  • Jimi Hendrix: einflussreicher Gitarrist, der 1970 durch Drogen und Erstickung an seinem eigenen Erbrochenen tot aufgefunden wurde
  • Ron "Pigpen" McKernan: Gründungsmitglied von The Grateful Dead, starb 1973 an einer Magen-Darm-Blutung
  • Jim Morrison: legendärer Frontmann von The Doors, der 1971 nach einer Überdosis tot in der Wanne aufgefunden wurde (obwohl es immer noch viele Fragen zu den genauen Umständen seines Todes gibt)
  • Janis Joplin: berühmte psychedelische Rocksängerin, starb 1970 an einer Überdosis Heroin

Leider geht die Liste weiter und weiter. Aber bedeutet das wirklich, dass das Alter von 27 Jahren für Rockstars verflucht ist? Nein, aber es stimmt, dass berühmte Musiker dazu neigen, früher zu sterben als der Rest von uns.

Professor Diana Kenny von der University of Sydney berichtete in einer Studie aus dem Jahr 2014, dass die 27-Club-Theorie nichts als ein Mythos ist. Rockstars sterben mit 27 nicht häufiger als der Rest von uns, aber sie sterben tendenziell jünger.

Kenny verfolgte die Todesfälle von Musikern ab 1950 und verglich sie mit Todesfällen in der breiteren Bevölkerung der Vereinigten Staaten und fand heraus, dass der durchschnittliche männliche Musiker Ende 50 stirbt, während der durchschnittliche amerikanische Mann im Alter von etwa 75 Jahren stirbt. Sie konzentrierte sich auf Männer, da sie 90 Prozent ausmachen der Todesfälle in der Musikindustrie [Quelle: Taylor ]. Die Chancen stehen gut, dass berühmte Musiker aufgrund ihres Zugangs zu Drogen, ihres harten Lebens und der emotionalen Selbstmedikation, die typischerweise mit dem Leben eines Künstlers einhergeht, eine kürzere Lebensdauer haben.

Warum konzentriert man sich dann so sehr auf das Alter von 27 Jahren? Wahrscheinlich, weil der Begriff „The 27 Club“ einprägsam und interessant ist. Und da die meisten dieser Todesfälle auf eine Überdosis Drogen oder seltsame Umstände zurückzuführen waren, entstand eine gewisse Mystik um sie herum.

Howard Sounes, Autor eines Buches über den 27 Club, weist gegenüber USA Today darauf hin, dass sich viele Fans ihren Lieblingsmusikern so verbunden fühlen, dass sie eine Erklärung für ihren Tod brauchen. Es ist einfacher zu akzeptieren, dass Ihre Idole dazu bestimmt waren, „dem Club beizutreten“, anstatt sich der Wahrheit zu stellen, dass sie einfach Opfer ihrer eigenen Sterblichkeit waren [Quelle: Lopez ].

Viele weitere Informationen

Zum Thema passende Artikel

  • So funktionieren Konzertreisen
  • Wie One-Hit-Wonder funktionieren
  • Wie Plattenlabels funktionieren
  • Wie es funktioniert, ein Roadie zu werden
  • Wer war der fünfte Beatle?

Quellen

  • Lopez, Korina. "Neues Buch erinnert an die grausige Geschichte des 27 Club." USA heute. 12. Nov. 2013. (9. Jan. 2015) http://www.usatoday.com/story/life/music/2013/11/12/new-book-by-howard-sounes-recalls-grisly-history -des-27-klubs/3506701/
  • Ranger. "Mitglieder des 27 Clubs." 2015. (9. Januar 2015) http://www.ranker.com/list/members-of-the-27-club/famous-celebrity-deaths-list?page=1
  • Stockill, Zacharias. "Warum so viele Rockstars mit 27 sterben, erklärt von der Wissenschaft." Musik.Mic. 20. Mai 2014. (9. Januar 2015) http://mic.com/articles/89679/why-so-many-rock-stars-die-at-27-explained-by-science
  • Taylor, Rob. "Der 27 Club ist ein Mythos, aber Rockstars sterben jünger." Das Wall Street Journal. 28. Okt. 2014. (9. Jan. 2015) http://www.wsj.com/articles/the-27-club-is-a-myth-but-rock-stars-do-die-younger-1414490051