Das Verwechseln eines Mantarochen mit einem Stachelrochen kann ein leichter Fehler sein. Immerhin haben beide große, flache Körper; Köpfe direkt an breiten, dreieckigen Brustflossen befestigt; und ähnliche schwanzartige Anhänge. Beide Rochen gehören auch zur Klasse der Knorpelfische in Chondrichthyes , zu der auch Haie und Chimären gehören.
Während diese beiden Strahlen verwandt sind, weisen sie viele Unterschiede auf. Für den Anfang gibt es nur zwei Arten von Mantas im Vergleich zu mehr als 200 Arten von Stachelrochen .
Also, was sind einige andere Unterschiede? Fangen wir mit dem Stachelrochen an. Stachelrochen haben flache Körper und große Brustflossen, die ihnen entweder eine abgerundete Form oder eine Rautenform mit spitzen Flossen verleihen können , sagt Erin McCombs, Bildungsleiterin für das kalifornische Aquarium of the Pacific in Long Beach, per E-Mail-Interview. "Im Gegensatz zu Mantas haben Stachelrochen lange, dünne Schwänze, und viele haben einen kleinen Stachel (oder Widerhaken) nahe der Schwanzbasis."
Ein Mantarochen ist eigentlich eine Art Stachelrochen. "Im Laufe der Evolutionsgeschichte haben sie ihren Stachel verloren", sagt McCombs, "aber mehrere andere einzigartige Anpassungen entwickelt, einschließlich der Cephalic Lappen (spezielle Klappen auf der Vorderseite ihres Gesichts, die ihnen helfen, winziges Plankton aus dem Wasser zu filtern)."
Ein weiterer Unterschied: Der Mund eines Stachelrochen befindet sich an der Unterseite seines Körpers, während sich der Mund des Mantarochen entlang der Vorderkante befindet.
Wenn alles verwirrend klingt, machen Sie sich keine Sorgen. Sobald Sie sich mit diesen beiden Meerestieren vertraut gemacht haben, kann es leicht sein, den Unterschied zu erkennen. Um Ihnen zu helfen, finden Sie hier sieben interessante Fakten, die Ihnen helfen, die beiden voneinander zu unterscheiden und Ihnen zusätzliche Einblicke in beide Arten zu geben.
1. Manta-Strahlen sind enorm
"Der riesige ozeanische Mantarochen ( Mobula birostris ) ist der größte Strahl mit einer Flügelspannweite von bis zu 8,8 Metern", sagt Kim Stone, Kurator für Fische und Wirbellose im Georgia Aquarium in Atlanta, in einem E-Mail-Interview. "[ Andere] können von Flügelspitze zu Flügelspitze bis zu 6 Meter groß werden. "Stachelrochen sind im Vergleich viel kleiner. Tatsächlich ist der kleinste elektrische Strahl mit der kurzen Nase, der nur knapp 4 Zoll (10) groß wird, der kleinste Zentimeter) über.
2. Sie haben unterschiedliche Diäten
Mantas sind Filterfuttermittel, dh sie verbrauchen Plankton wie Fischeier, Krill und andere kleine schwimmende Tiere, während Stachelrochen Fische, Gastropoden, Krebstiere und andere kleine Tiere jagen. "Während der Fütterung können Mantas wiederholt unter Wasser Salto schlagen und gelegentlich auch die Oberfläche brechen", sagt Stone. "Sie füttern auch in horizontaler Ausrichtung."
Die meisten Stachelrochen verwenden flache Zähne, um die harten Schalen von Tieren wie Krabben und Muscheln zu zerdrücken, fügt McCombs hinzu. "Sie leben auf dem Meeresboden und vergraben sich oft im Sand, um sich zu tarnen. Mantas verwenden jedoch ihre kephalen Lappen, um kleine Lebensmittel in den Mund zu leiten. Sie leben im offenen Ozean und verbringen keine Zeit damit, sich auf dem Meeresboden auszuruhen ," Sie sagt. "Stachelrochen verwenden einen speziellen Sinn ( Ampullen von Lorenzini ), um die elektrischen Impulse der im Sand vergrabenen Beute zu erfassen. Mantas verwenden denselben Sinn, um Plankton in der Wassersäule zu finden."
3. Manta Rays Breach
"Sie werfen sich aus dem Wasser ", sagt McCombs. "Wissenschaftler sind sich nicht sicher, warum sie dieses Verhalten zeigen, aber es könnte mit Kommunikation, Paarung oder der Entfernung von Parasiten zusammenhängen. Mantas strahlen auch häufig Reinigungsstationen, an denen sie lautlos über einem Riff schweben und kleineren sauberen Fischen erlauben, Parasiten aus ihrem Körper zu entfernen . "
4. Stachelrochen sind aggressiver
"Stachelrochen verwenden einen Stachel an der Basis ihres Schwanzes, um sich zu verteidigen", sagt McCombs. "Mantas haben diesen giftigen Stachel nicht. Sie nutzen ihre Größe und Geschwindigkeit als Verteidigungsform - sie können schnell vor potenziellen Raubtieren fliehen, obwohl sie nur wenige natürliche Raubtiere haben.
"Während Sie am Strand sind, mischen Sie Ihre Füße in den Sand, um zu vermeiden, dass Sie versehentlich auf einen Stachelrochen treten", fügt McCombs hinzu. "Sie sollten niemals wild lebende Tiere berühren, da dies ihr natürliches Verhalten im Ozean beeinträchtigen kann."
Was sollten Sie tun, wenn Sie immer noch von einem gestochen werden ? "Suchen Sie medizinische Hilfe zur Schmerzlinderung und um allergische Reaktionen auszuschließen", rät Stone. "Wenn der Widerhaken abgebrochen ist und sich noch in der Punktion befindet, entfernen Sie ihn erst, wenn Sie ausgebildete medizinische Hilfe suchen. Warmes / heißes Wasser hilft bei den Schmerzen."
5. Beide sind ziemlich schlau
"Jüngste Studien haben gezeigt, dass Mantas und Stachelrochen intelligenter sind, als wir bisher gedacht haben", sagt McCombs. "In Aquarien lebende Stachelrochen werden oft darauf trainiert, zu einem bestimmten Ziel zu schwimmen oder mit Anreicherungsgeräten zu interagieren. Neuere Studien mit Mantarochen haben sogar darauf hingewiesen, dass sie möglicherweise Selbstbewusstsein besitzen. Wenn sie an einem Spiegel vorbeischwimmen, deutet ihre Methode der Interaktion mit dem Spiegel darauf hin dass sie erkennen, dass sie sich selbst sehen und nicht noch einen Mantarochen. "
6. Manta Rays machen aufwendige Werbetänze
Viele Stachelrochen (einschließlich Mantas) schwimmen alleine und knüpfen nur während der Zucht und Migration Kontakte zu anderen. Aber wenn es Zeit ist, sich zu paaren, machen Mantas es interessant. "Eine große Gruppe von Männern jagt eine Frau stundenlang, bis nur noch ein Mann übrig ist", sagt McCombs. "Das Männchen verwendet dann seinen Verschluss, um sich mit dem Weibchen zu paaren. Das Weibchen kann das Sperma viele Jahre lang speichern und die Eizelle nur dann befruchten, wenn die Bedingungen optimal sind."
7. Beide Arten sind anfällig
Stachelrochen werden oft wegen ihrer Flossen und ihres Fleisches gefischt. Laut McCombs werden sie beim Fischen anderer Tiere auch häufig als Beifang oder unbeabsichtigter Fang gefangen. "Aufgrund dieser nicht nachhaltigen Fischereipraktiken gelten viele Stachelrochenarten als gefährdet, während noch mehr Arten nicht über die erforderlichen Forschungsergebnisse verfügen, um ihren Status richtig zu klassifizieren", sagt sie. "Mantas haben die gleichen Bedenken hinsichtlich der Fischerei wie andere Stachelrochen, sind aber auch anfällig für die gezielte Fischerei auf ihre Kiemenräumer . Darüber hinaus führen ihre Lebensräume im offenen Ozean dazu, dass sie sich häufig in großen Netzen verfangen. Beide Arten werden von der International Union for Conservation als anfällig eingestuft der Natur . " Mehrere Arten von Stingray sind als gefährdet, einschließlich der longhead Adlerstrahl , dergesprenkelter Adlerrochen und der langnasige marmorierte Peitschenstrahl .
JETZT IST DAS ERLEUCHTEND
Die breiten, deckenartigen Körper des Mantarochen brachten ihnen den Namen "Manta" ein, was auf Spanisch Umhang oder Decke bedeutet. Auf Hawaiianisch werden sie "hahalua" genannt. Hahalua kann als "zwei Atemzüge" interpretiert werden ("ha" bedeutet Atem und "lua" bedeutet zwei).