Was ist der Unterschied zwischen Obst und Gemüse?

May 07 2015
Die Unterscheidung zwischen Obst und Gemüse mag einfach erscheinen: Obst hat Samen und Gemüse nicht. Das funktioniert großartig, wenn Sie Botaniker sind, aber nicht so gut, wenn Sie es nicht sind. Wir werden Ihnen endlich sagen, in welche Kategorie Tomaten fallen (oder vielleicht auch nicht).
Die Tomate: Obst oder Gemüse?

Siehe die Tomate : Einfach. Ehrlich. Bohnenkraut. Tomaten sind ein Grundnahrungsmittel in Hinterhofgärten und eine Hauptstütze professioneller Köche. Tomaten werden als Umami-Zutaten in allem verwendet, von Saucen bis hin zu Sandwiches, und wer kann der Tomatengarnitur widerstehen? Unter der glänzenden Haut der Tomate lauert jedoch eine jahrzehntealte Kontroverse. Inmitten ihres festen Fleisches und süßen Saftes befindet sich eine Armee von Samen. Könnte dieser Liebling des Gemüsegartens tatsächlich eine Frucht sein ?

Die Antwort ist ein klares „vielleicht“.

Den Unterschied zwischen Obst und Gemüse zu bestimmen, mag einfach erscheinen. Schließlich haben Früchte Samen und Gemüse nicht – und die beiden werden sich niemals treffen. Diese Definition funktioniert perfekt, wenn Sie Botaniker sind, aber nicht so gut, wenn Sie ein professioneller Koch sind (oder jemand, der kocht oder isst, was das betrifft). Botanisch gesehen fallen Lebensmittel in die Kategorie „Obst“, wenn sie einen Samen oder Samen enthalten und von Pflanzen stammen. Pfirsiche, Wassermelonen, Erdbeeren und Cantaloupe-Melonen sind gute Beispiele für Früchte. Folgt man dieser Definition, so gehören aber auch Avocados, Gurken, Oliven, Paprika und Tomaten zu den Früchten. Und darin liegt der Haken.

Während viele Arten von Produkten aus botanischer Sicht als Früchte betrachtet werden könnten, halten sich nur wenige Menschen, die sie essen, an die gleichen Regeln, vor allem, weil diese "Früchte" von Natur aus eher herzhaft als süß sind. Stattdessen behandeln die meisten Menschen Tomaten, Avocados und Kürbis als Gemüse. Aber auch die Definition von Gemüse ist subjektiv: Es ist kein rein wissenschaftliches Konstrukt, sondern fällt in den kulinarischen Bereich. Die oben genannten wohlschmeckenden Früchte gelten im Allgemeinen als Gemüse, zusammen mit allem, was Blätter, Stängel, Wurzeln, Blumen, Zwiebeln und Samen enthält – wie Salat, Rüben, Spargel, Blumenkohl, Knoblauch, Erbsen und Kürbisse.

Bei der Ernährung gibt es zwischen Obst und Gemüse kaum Unterschiede. Sie alle enthalten eine angemessene Menge an Ballaststoffen sowie eine Reihe von Vitaminen und Mineralstoffen. Aber das hat die Kontroverse um ihre Klassifizierungen nicht verlangsamt. Einmal erreichte die Debatte sogar den Obersten Gerichtshof der USA. Im Jahr 1893 hörte das Gericht während eines umkämpften Falls namens Nix v. Hedden Argumente, die darauf bestanden, dass Tomaten als Gemüse und nicht als Obst besteuert werden sollten (zu dieser Zeit hatte Gemüse einen höheren Steuersatz als Obst). Am Ende entschied das Gericht einstimmig, dass eine importierte Tomate als Gemüse besteuert werden kann, obwohl sie botanisch gesehen als Frucht gilt [Quellen: Live Science , US Supreme Court ].

Ursprünglich veröffentlicht: 7. Mai 2015

Häufig gestellte Fragen zum Unterschied zwischen Obst und Gemüse

Welche Früchte werden häufig mit Gemüse verwechselt?
Es gibt tatsächlich ziemlich viele Früchte, die häufig mit Gemüse verwechselt werden. Kürbis, Tomaten, Avocados, Paprika, Kürbis, Zucchini, Gurken, Auberginen, grüne Bohnen und Okra sind gute Beispiele für Obst, das häufig als Gemüse angesehen wird.
Ist eine Zucchini eine Frucht?
Ja, eine Zucchini ist eine Frucht. Als Mitglied der Kürbisfamilie ist Zucchini technisch gesehen eine Art Beere.
Ist eine Banane ein Obst oder Gemüse?
Bananen bewegen sich auf der Grenze zwischen Obst und Gemüse – oder Obst und Nicht-Obst. Da Bananen die Samen der Pflanze enthalten, sind sie technisch gesehen Früchte. Aber Bananen wachsen eigentlich nicht auf Bäumen. Stattdessen wachsen sie auf Kräutern.
Sind Essiggurken eine Frucht?
Essiggurken sind eigentlich eine Frucht. Sie werden aus Gurken hergestellt, die eine Frucht sind.
Ist Paprika eine Frucht?
Alle Paprikasorten gelten als Früchte, da sie die Samen ihrer Pflanzen enthalten.

Viele weitere Informationen

Zum Thema passende Artikel

  • Ist Spinat wirklich eine gute Eisenquelle oder nicht?
  • Können Pflanzen denken?
  • Wie Kalorien funktionieren
  • Essbarer Kaktus: Natürliche Nahrung
  • Leben die Bäume von Johnny Appleseed heute noch?

Quellen

  • Friesen, Kristi. "Ist eine Tomate ein Obst oder ein Gemüse?" Projekt Offene Hand. 18. März 2015. (18. März 2015) http://www.openhand.org/2015/03/18/how-to-tell-a-fruit-from-a-vegetable/
  • Live-Wissenschaft. "Was ist der Unterschied zwischen Obst und Gemüse?" 12. Juni 2012. (18. März 2015) http://www.livescience.com/33991-difference-fruits-vegetables.html
  • Wissenschaft täglich. "Gemüse." (18. März 2015) http://www.sciencedaily.com/articles/v/vegetable.htm
  • Oberster US-Gerichtshof. "Nix gegen Hedden." 1893. (18. März 2015) https://supreme.justia.com/cases/federal/us/149/304/case.html