Wie ein luftgekühlter Motor funktioniert

May 21 2012
Die meisten modernen Autos verwenden einen wassergekühlten Motor mit einem Kühler, Schläuchen und einer Wasserpumpe, um Kühlmittel durch den Motor zu zirkulieren. Luftgekühlte Motoren wollen nichts davon.
Diese Flossen sind nicht nur da, um hübsch auszusehen – sie erfüllen auch einen Zweck. Weitere Bilder von Automotoren anzeigen.

Vielleicht haben Sie sich nicht viele Gedanken darüber gemacht, wie Ihr Motor kühl bleibt. Das ist verständlich. Solange es funktioniert, macht es keinen Sinn, zu viel darüber nachzudenken, oder? Aber wissen Sie überhaupt, was für ein Kühlsystem Ihr Auto hat?

Wenn Sie ein modernes Auto haben, haben Sie wahrscheinlich einen wassergekühlten Motor, der eine Mischung aus Wasser und Kühlmittel verwendet, um den Motor zu kühlen. Aber manche Motoren brauchen kein Kühlmittel. Sie haben keine Kühler und sie regulieren nicht die Innentemperatur des Motors. Klingt ein bisschen nach Zauberei, ist es aber nicht.

Es ist eine Rückfalltechnologie, die eigentlich gar keine Technologie ist. Diese Motoren werden luftgekühlte Motoren genannt, und die Chancen stehen gut, dass Sie einen gesehen haben, auch wenn Sie ihn nicht erkannt haben.

Inhalt
  1. Konstruktion eines luftgekühlten Motors
  2. Übliche Anwendungen für luftgekühlte Motoren
  3. Vorteile und Grenzen luftgekühlter Motoren

Konstruktion eines luftgekühlten Motors

Die Prämisse eines luftgekühlten Motors ist eigentlich ziemlich einfach: Lassen Sie Luft über den Motor strömen, um ihn kühl zu halten jedenfalls der Redaktion zuliebe).

Die meisten modernen Autos verwenden wassergekühlte Motoren mit Kühlern, Wasserpumpen und Schläuchen, die ein Wasser-Kühlmittel-Gemisch durch den Motor zirkulieren lassen. Die Wärme des Motors wird auf das Kühlmittel übertragen, und dann wird das Kühlmittel im Kühler gekühlt und wieder zurückgeschickt.

Luftgekühlte Motoren wollen nichts davon. Sie verlassen sich auf die gute altmodische Luft, um sich abzukühlen. Um fair zu sein, alle Motoren sind technisch luftgekühlt, weil sogar wassergekühlte Motoren Luft verwenden, um die Flüssigkeit im Kühler zu kühlen. Aber lassen Sie uns keine Haare spalten.

Luftgekühlte Motoren haben Rippen, die sich aus dem Motor heraus erstrecken, um Wärme abzuführen. Kühle Luft wird dann über die Rippen gepresst – typischerweise von einem Lüfter in Autos. Bei Flugzeugen und Motorrädern bewegt allein die Geschwindigkeit des Fahrzeugs genug kühle Luft über die Lamellen, um den Motor kühl zu halten.

Einige luftgekühlte Motoren können auch Kanäle um den Motor herum haben, damit die Luft zu den heißesten Bereichen strömt. Einige Flugzeugtriebwerke können sogar Ablenksysteme haben, die Hochdruckluft in die Kühlrippen leiten.

Ein weiteres Konstruktionsmerkmal, das die Temperatur eines luftgekühlten Motors niedrig hält, sind horizontal gegenüberliegende Zylinder – sie weisen voneinander weg und sind weiter voneinander entfernt als bei einem typischen wassergekühlten Motor. Dadurch kann die Luft ungehindert über die Rippen strömen. Einige luftgekühlte Motoren verwenden auch Ölkühler, um die Öltemperatur niedrig zu halten.

Das klingt nicht mehr sehr nach Zauberei, oder?

Übliche Anwendungen für luftgekühlte Motoren

Flugzeuge haben die längste luftgekühlte Erfolgsgeschichte, weil viele Hubschrauber und kleine Flugzeuge von Anfang an luftgekühlt geblieben sind.

Der luftgekühlte Motor hat eine lange und beliebte Geschichte. Zumindest, je nachdem mit wem man spricht. In den 1960er und 1970er Jahren verwendeten einige Autohersteller luftgekühlte Motoren, um ihre Fahrzeuge anzutreiben. Der Porsche 911 von 1964 mag einer der schnellsten luftgekühlten Motoren sein, aber der luftgekühlte Motor von Volkswagen ist vielleicht einer der beliebtesten. Es wurde im Ur-Käfer verwendet.

Heutzutage würde es Ihnen schwer fallen, einen luftgekühlten Motor vom Fließband zu finden, aber das bedeutet nicht unbedingt, dass er auch nur annähernd tot ist.

Wenn Sie auf ein Motorrad, ein Geländefahrzeug oder sogar einen gewöhnlichen Aufsitzmäher steigen, erleben Sie wahrscheinlich einen luftgekühlten Motor (obwohl einige Motorräder flüssigkeitsgekühlt sind). Aber es sind Flugzeuge, die die längste luftgekühlte Erfolgsbilanz vorweisen können, weil viele Hubschrauber und kleine Flugzeuge von Anfang an luftgekühlt geblieben sind.

Vorteile und Grenzen luftgekühlter Motoren

Ein luftgekühlter Motor benötigt also keinen Kühler, keine Wasserpumpe, Kühlmittel, Schläuche oder andere zugehörige Teile, die ein flüssigkeitsgekühlter Motor hat. Aber ist das wirklich eine gute Sache?

Die kurze Antwort: Manchmal.

Offensichtlich hat ein luftgekühlter Motor keine Probleme mit Kühlmittellecks und es müssen niemals Dinge wie die Wasserpumpe oder der Kühler ausgetauscht werden, was eine großartige Sache sein kann. Typischerweise sind sie auch leichter als flüssigkeitsgekühlte Motoren, weil sie weniger Teile haben.

Luftgekühlte Motoren erwärmen sich auch viel schneller als flüssigkeitsgekühlte Motoren und es besteht keine Gefahr, dass das Kühlmittel gefriert, was vorteilhaft ist, wenn Sie das Fahrzeug bei extrem kalten Temperaturen betreiben.

Aber es gibt auch einige erhebliche Nachteile. Zunächst einmal neigen luftgekühlte Motoren eher zur Überhitzung. Ja, das ist ein Mist. Sie können auch teurer in der Herstellung sein, und die großen Lüfter, die zur Kühlung des Motors verwendet werden, können viel Strom rauben.

Das bedeutet nicht, dass luftgekühlte Motoren schlecht oder wirkungslos sind. Tatsächlich funktioniert der luftgekühlte Motor für Motorräder, Freizeitfahrzeuge und bestimmte Flugzeuge sehr gut. Aber bei Autos ist man sich einig, dass die Nachteile die Vorteile überwiegen.

Ursprünglich veröffentlicht: 21. Mai 2012

Häufig gestellte Fragen zu luftgekühlten Motoren

Welche Vorteile bieten luftgekühlte Motoren?
Luftgekühlte Motoren haben keine Probleme mit Kühlmittelleckagen. Typischerweise sind sie auch leichter als flüssigkeitsgekühlte Motoren, weil sie weniger Teile haben. Sie erwärmen sich auch viel schneller als flüssigkeitsgekühlte Motoren und es besteht keine Gefahr, dass das Kühlmittel gefriert.
Was ist ein luftgekühlter Motor?
Die Prämisse eines luftgekühlten Motors ist eigentlich ziemlich einfach: Lassen Sie Luft über den Motor strömen, um ihn kühl zu halten.
Warum haben luftgekühlte Motoren Rippen?
Luftgekühlte Motoren haben Rippen, die sich aus dem Motor heraus erstrecken, um Wärme abzuführen. Dann wird kühle Luft über die Lamellen gepresst – typischerweise von einem Lüfter in Autos.
Was sind die Nachteile eines luftgekühlten Motors?
Luftgekühlte Motoren neigen eher zur Überhitzung. Sie können auch teurer in der Herstellung sein, und die großen Lüfter, die zur Kühlung des Motors verwendet werden, können viel Strom rauben.
Sind luftgekühlte Motoren zuverlässig?
Für Motorräder, Freizeitfahrzeuge und bestimmte Flugzeuge funktioniert der luftgekühlte Motor sehr gut. Aber bei Autos ist man sich einig, dass die Nachteile die Vorteile überwiegen.

Viele weitere Informationen

Anmerkung des Autors: Luftgekühlte Motoren

Während ich über luftgekühlte Motoren las, stieß ich auf viele Websites mit Tonnen von luftgekühlten Motorlüftern. Ich schreibe seit Jahren über Autos, aber ich bin immer wieder erstaunt über die Nischengruppen, die es für fast jede Art von Automobilkategorie gibt. Wenn Sie einen bestimmten Motortyp in einem bestimmten Autotyp mögen, werden Sie fast garantiert eine Gruppe von Leuten finden, die bereits einen Club darum herum gegründet haben.

Obwohl es luftgekühlte Motoren schon seit langer Zeit gibt, habe ich nie wirklich viel darüber nachgedacht – deshalb habe ich es genossen, einen Motortyp zu erforschen, der heutzutage in einem Auto etwas schwer zu finden ist. Es ist immer wieder interessant zu sehen, wie sich Motoren im Laufe der Zeit entwickelt haben. Wir fügen Systeme hinzu und ersetzen sie, um den effizientesten und langlebigsten Motor zu schaffen, den wir können; aber am Ende funktionieren sie alle im Grunde gleich, mit den gleichen Grundprinzipien.

Zum Thema passende Artikel

  • Wie profitiert Ihr Motor von einer elektrischen Wasserpumpe?
  • So funktionieren Autokühlsysteme
  • Die 10 besten Tipps zur Wartung des Autos im Sommer
  • 10 Möglichkeiten, um eine Überhitzung Ihres Trucks zu vermeiden
  • Wie Motorräder funktionieren

Quellen

  • Albert, Victor und Hillier, Walter. "Grundlagen der Kraftfahrzeugtechnik." Stanley Thoms. Ltd. 2001. (4. Mai 2012) http://books.google.com/books?id=2_QQtv4pFoIC&lpg=PA138&ots=J75xyBTCwL&dq=air%20cooled%20 Cylinders%20apart%20cool&pg=PA138#v=onepage&q=air%20cooled% 20Zylinder%20Apart%20CooldepTiefe&f=false
  • Honda. "Unendliche Besessenheit für den luftgekühlten Motor." (3. Mai 2012) http://world.honda.com/history/challenge/1968honda1300/text/03.html
  • Kraus, J. "Ende einer Ära: Die letzten luftgekühlten Automotoren." Auto-Universum. (3. Mai 2012) http://autouniversum.wordpress.com/2009/06/22/end-of-an-era-the-last-air-cooled-automobile-engines/
  • Kleine Flyer. "Grundprinzipien der Luftkühlung." 26. Februar 2007. (3. Mai 2012) http://www.littleflyers.com/engcool.htm
  • Tuffy. "Wie der Kühler Ihres Fahrzeugs funktioniert." (4. Mai 2012) http://www.tuffy.com/maintenance-e-alerts/how-your-vehicles-radiator-works.html
  • Valdes-Dapena, Peter. "Der alte Käfer geht zum letzten Mal weg." CNN-Geld. 30. Juli 2003. (4. Mai 2012) http://money.cnn.com/2003/07/30/pf/autos/bc.autos.vw.beetle/