Wie elektronische Sprachübersetzer funktionieren

May 22 2012
Sie müssen Ihren elektronischen Sprachübersetzer nicht herausziehen, um dieses Zeichen herauszufinden, egal welche Sprache Sie sprechen. Aber seien Sie versichert, dass eines dieser Geräte bei Ihren Abenteuern im Ausland sehr nützlich sein könnte.
Als Clark W. Griswold hatte Chevy Chase keine Angst davor, seinen elektronischen Sprachübersetzer in seinem Europaurlaub auszuschalten.

In „European Vacation“ von National Lampoon reist Clark W. Griswold mit Helen, Rusty, Audrey – und seinem praktischen Fremdsprachenübersetzer – ins alte Land . Die Frau und die Kinder lassen Clark von Zeit zu Zeit wie einen Dummkopf aussehen, aber keiner hat ihn so lächerlich gemacht wie sein treues elektronisches Gerät. Als der Gewinner des „Pig in a Poke“-Hauptpreises den Übersetzer in einem französischen Café schwenkt, bringt ihm sein Französisch mit dem Akzent des Mittleren Westens eine Flut unverständlicher Beleidigungen von dem lächelnden, ätzenden Kellner ein.

Damals im Jahr 1985 war es schwer zu sagen, was lustiger war – Chevy Chase oder das Konzept eines Sprachübersetzers, der tatsächlich gute Leistungen erbringen konnte. Das liegt daran , dass die maschinelle Übersetzung , die Verwendung von Computern zur Übersetzung von einer Sprache in eine andere, dem Hype der 1950er und 1960er Jahre nicht gerecht wurde.

Hier eine kurze Zusammenfassung: Nachdem die Georgetown University und IBM 1954 eine Maschine entwickelt hatten, die in der Lage war, 60 Sätze aus dem Russischen ins Englische zu übersetzen, sagten Wissenschaftler voraus, dass Computer innerhalb von fünf Jahren eine nahezu perfekte Übersetzung leisten würden. Nicht ganz. Die Entwicklung von Algorithmen, die Fremdsprachen akkurat übersetzen können , erwies sich als enorme Herausforderung. 1966 berichtete das Automatic Language Processing Advisory Committee in einem symbolischen Achselzucken der Niederlage, dass Menschen schnellere und genauere Übersetzungen zum halben Preis durchführen könnten. (Ergebnis eins für die Menschen.)

Dann ein Durchbruch. In den 1980er Jahren entwickelten Informatiker einen Weg, Übersetzungen mit statistischer Wahrscheinlichkeit anstelle komplexer Regeln auf der Grundlage von Syntax, Grammatik und Semantik zu erstellen . Sie wiesen Computer an, übersetzte Texte zu analysieren, um die Wahrscheinlichkeit zu bestimmen, dass ein Wort oder eine Phrase in einer Sprache mit einem Wort oder einer Phrase in einer anderen übereinstimmt. Das Problem? Es war schwierig, genügend Rohmaterial zu bekommen, um die Berechnungen zu ermöglichen, wie zum Beispiel der Versuch, Wahrscheinlichkeiten auf fünf Münzwürfen gegenüber 5 Millionen Würfen zu basieren.

Diese letzte Informationsbarriere brach zusammen, als das Internet in den 1990er Jahren kommerzialisiert wurde. Plötzlich wurden riesige Mengen an zweisprachigem Text verfügbar, was die statistische maschinelle Übersetzung sowohl machbar als auch aufgrund des riesigen verfügbaren Datenreservoirs genauer machte als herkömmliche, regelbasierte Übersetzungsmethoden. Als die US Defense Advanced Research Projects Agency anfing, Geld in die Entwicklung von Übersetzern für militärische Zwecke zu werfen, verlagerte sich das Momentum schließlich und tragbare Übersetzer bewegten sich aus dem Bereich der Science-Fiction in die Realität.

Die aus dieser Forschung und Entwicklung hervorgegangene Hardware und Software sickerte schließlich in die Unterhaltungselektronik ein. Jetzt bieten Unternehmen wie Franklin, ECTACO und Lingo eine beeindruckende – und verblüffende – Auswahl an elektronischen Übersetzern. Bevor Sie sich beeilen, um Ihre zu bekommen, mit Träumen davon, fließend Spanisch zu sprechen, während Sie durch die Straßen von Madrid schlendern, lesen Sie weiter.

Wohlgefallen .

Inhalt
  1. Text zu Sprache? Sprache zu Sprache? Arten von elektronischen Sprachübersetzern
  2. Was kann ein elektronischer Sprachübersetzer für Sie tun?
  3. Technische Daten des elektronischen Sprachübersetzers
  4. Funktionen des elektronischen Sprachübersetzers
  5. Anmerkung des Verfassers

Text zu Sprache? Sprache zu Sprache? Arten von elektronischen Sprachübersetzern

Der Lingo World Traveler, ein Beispiel für einen der grundlegenderen Typen von Sprachübersetzern

Für ein Gerät, das das Leben von Reisenden oder Fremdsprachenschülern vereinfachen soll, ist es erstaunlich, wie verwirrend die Produktkategorie sein kann. Durchsuchen Sie die Websites einiger führender Marken, und Sie werden schnell zwei grundlegende Arten von Geräten sehen – Wörterbücher und Übersetzer. Elektronische Wörterbücher ermöglichen es Ihnen, ein Wort nachzuschlagen und seine Entsprechung in einer anderen Sprache zu finden. Sie bieten keine Einblicke in die Struktur oder Regeln einer Sprache, also können sie Ihnen zwar das französische Wort für „Ketchup“ sagen – es ist Ketchup! -- sie werden dir nicht helfen zu fragen: "Kann ich bitte etwas Ketchup zu meinen Pommes Frites haben?"

Übersetzer leisten mehr. Sie organisieren Inhalte nach thematischen Themen – Hotels, Restaurants oder Flughäfen zum Beispiel – und machen es möglich, häufig verwendete Ausdrücke oder Phrasen zu finden, die den richtigen Syntax- und Grammatikregeln entsprechen. Daher sind Übersetzer ideal für Menschen, die in ein Land reisen möchten, ohne die Muttersprache zu lernen, während Wörterbücher Studenten oder Reisende mit guten Kenntnissen der Sprache(n) ihres Ziellandes ansprechen.

Der Rest dieses Artikels konzentriert sich auf elektronische Übersetzer, aber das beendet den Winnowing-Prozess nicht. Das liegt daran, dass Übersetzer in drei Grundkonfigurationen erhältlich sind, je nachdem, wie ein Benutzer eine Abfrage eingibt und wie das Gerät Ergebnisse zurückgibt.

Nicht sprechende Übersetzer , wie der Lingo World Traveler, sind der einfachste Typ. Diese Geräte verfügen über eine vollständige QWERTZ-Tastatur für Benutzereingaben, einen aufklappbaren Bildschirm mit einem LCD - Display und einige vorinstallierte Fremdsprachen (wir werden dies etwas ausführlicher behandeln, wenn wir die Funktionen elektronischer Übersetzer besprechen). Sobald Reisende ein Wort oder einen Satz gefunden haben, wählen sie die Zielsprache aus und das Gerät zeigt die Übersetzung auf dem Bildschirm an. Sie können dann die Übersetzung sagen oder einen Muttersprachler den Bildschirm lesen lassen.

Text-zu-Sprache-Übersetzer wie der Franklin Electronics 14 Language Speaking Global Translator stellen einen Fortschritt dar. Sie tun alles, was ihre nicht sprechenden Cousins ​​tun, aber sie bieten eine zusätzliche Funktion: das Sprechen der Übersetzung in der Zielsprache. Dies gibt Reisenden eine viel größere Flexibilität bei der Kommunikation. Sie können versuchen, die gesprochene Übersetzung zu wiederholen, einen Muttersprachler vom Bildschirm lesen lassen oder einen Muttersprachler dem Gerät zuhören lassen.

Schließlich fügen elektronische Sprach-zu-Sprache-Übersetzer eine weitere Ebene der Raffinesse hinzu, indem sie es dem Reisenden ermöglichen, das System mit gesprochenen Befehlen zu navigieren. Einige Geräte in dieser Kategorie, wie die Übersetzer der ECTACO Partner 900-Serie, verfügen über eine vollständige Tastatur, die sowohl Text- als auch Spracheingabe ermöglicht, während andere, wie der ECTACO iTRAVL Sprachübersetzer, die Tastatur vollständig eliminieren. Mit beiden kann ein Reisender ein Wort oder einen Satz sagen und dann warten, bis das Gerät die entsprechende Übersetzung zurückgibt, die sowohl angezeigt als auch gesprochen wird. Très utile, nicht?

Was kann ein elektronischer Sprachübersetzer für Sie tun?

Der Franklin Electronics 14 Language Speaking Global Translator spricht auch mit Ihnen und gibt Ihnen eine Vorstellung davon, wie schrecklich / großartig Ihr französischer Akzent ist.

Bevor wir uns mit Spezifikationen und Funktionen befassen, ist es wichtig zu verstehen, was Sie mit elektronischen Übersetzern tun können und was nicht. Sie können nicht einen Übersetzer nehmen, anfangen, „To Kill a Mockingbird“ zu lesen und Harper Lees Prosa auf der anderen Seite herauskommen lassen, perfekt übersetzt in die Zielsprache. Solche Maschinen, sogenannte Universalübersetzer , gibt es im Jahr 2012 noch nicht auf dem Markt der Unterhaltungselektronik.

Stellen Sie sich elektronische Übersetzer stattdessen als digitale Sprachführer vor. Sie speichern viele vorgefertigte Phrasen im Speicher des Geräts, sodass Benutzer die Datenbank abfragen und Ergebnisse basierend auf den Suchparametern zurückgeben können. Um den Prozess zu rationalisieren, ordnen die Hersteller Wörter und Sätze normalerweise in 10 bis 15 Kategorien ein, z. B. Grundlagen (Hallo, Auf Wiedersehen, Danke) und Nahverkehr.

Sobald Sie eine Phrasenkategorie ausgewählt haben, können Sie einen Drilldown in Unterkategorien und dann in eine bestimmte Liste von Phrasen durchführen. Auf dieser Ebene steigt die Übersetzungsgenauigkeit der Maschine dramatisch an. Wenn Sie sagen oder tippen: „Ich brauche einen Geldautomaten“, während Sie sich in der Bankkategorie befinden, durchsucht die Maschine eine viel kleinere Liste möglicher Übersetzungen, wodurch die Wahrscheinlichkeit steigt, dass sie die beste Übereinstimmung findet. Es kann antworten mit: "Wo ist der nächste Geldautomat?" Das ist keine direkte Übersetzung, sondern eine genaue Darstellung dessen, was Sie meinten.

Noch nicht beeindruckt? Betrachten Sie die Fortschritte in der Spracherkennung, die Sprach-zu-Sprache-Übersetzer möglich gemacht haben. In diesen Geräten wandelt eine Soundkarte analoge Schallwellen in ein digitales Format um, zerlegt Wörter in Phoneme , die kleinsten Einheiten der gesprochenen Sprache, und vergleicht dann die Phoneme mit einem Wörterbuch gespeicherter Klänge, um die beste Übereinstimmung zu finden. Wenn ein Übersetzer hingegen ein Wort oder einen Satz spricht, der auf dem Bildschirm erscheint, verwendet er die Text-to-Speech- oder TTS - Technologie, ein zweistufiger Prozess. Im ersten Schritt analysiert der Computer ein Wort, zerlegt es in Phoneme und entscheidet dann, wie lange und in welcher Tonhöhe jedes Phonem ausgesprochen wird. Dann zieht es passende Geräusche aus einer Datenbank mit vorab aufgezeichneten menschlichen Geräuschen und fügt sie zu einer Audiodatei zusammen.

Algorithmen, könnte jedoch die wichtigste Technologie in elektronischen Übersetzern sein. Alles beginnt mit einer Datenbank paralleler Texte in zwei verschiedenen Sprachen. Die Texte können übersetzte Literaturwerke, Reden der Vereinten Nationen oder Webdokumente sein. Als nächstes identifiziert eine komplexe Reihe von Operationen kurze übereinstimmende Phrasen in allen Quellen und misst, wie oft und wo Wörter in einer bestimmten Phrase in beiden Sprachen vorkommen. Schließlich verwendet die Software diese Informationen, um statistische Modelle zu erstellen, die Phrasen in einer Sprache mit Phrasen in der zweiten Sprache verknüpfen. Ein elektronischer Übersetzer verwendet ähnliche Berechnungen, wenn ein Benutzer einen Drilldown in eine Phrasenkategorie durchführt und eine Phrase spricht oder eingibt. Der Computer analysiert die Eingabe, findet eine Übereinstimmung mit hoher Wahrscheinlichkeit und gibt die Ergebnisse zurück.

Technische Daten des elektronischen Sprachübersetzers

Auch wenn Ihnen die Arbeitsweise von Übersetzern egal ist, ist es Ihnen doch wichtig, ob sie einfach zu bedienen und zu transportieren sind. Beim Kauf elektronischer Übersetzer sollten Sie die folgenden grundlegenden Spezifikationen berücksichtigen:

Batterieanforderungen – OK, hier gibt es zwei Möglichkeiten. Viele elektronische Übersetzer werden mit zwei AAA-Batterien betrieben, Sie müssen also Ersatzbatterien einpacken. Einige Modelle werden mit einem Lithium-Ionen- Akku geliefert (wie der in Ihrem Handy oder Tablet). Sie halten länger als Einweg-Alkalibatterien, kosten und wiegen aber mehr. Und Sie müssen möglicherweise Adapter einpacken, um das Ladegerät des Geräts, das für US-Netzteile ausgelegt ist, in anderen Ländern zu verwenden.

Abmessungen -- Die meisten Übersetzer mit einem aufklappbaren Bildschirm, wie der Franklin Electronics 14 Language Speaking Global Translator, haben bei geschlossenem Display eine ähnliche Grundfläche wie ein iPhone (4,5 Zoll x 2,3 Zoll oder 11,4 Zentimeter x 5,9 Zentimeter). Der ECTACO iTRAVL Sprachübersetzer ist etwas größer und misst 6 Zoll mal 3,2 Zoll (16 Zentimeter mal 8 Zentimeter). Sie könnten beide Geräte in eine Hemdtasche stecken, obwohl Sie Gefahr laufen, wie ein Tourist auszusehen.

Gewicht – Wenn Sie Ihre Last verringern möchten, wägen Sie das Gewicht elektronischer Übersetzer sorgfältig ab. Einige wiegen etwa 4 Unzen (weniger als ein iPhone ), aber andere sind doppelt so schwer. Und der Lingo eTERPRETER 12-Language Talking Translator bringt satte 2 Pfund (0,9 Kilogramm) auf die Waage, was Sie nach einem langen Sightseeing-Tag wirklich ausbremsen könnte.

Anzeige -- Die meisten einfachen elektronischen Übersetzer sind standardmäßig mit hintergrundbeleuchteten Schwarz-Weiß-LCD-Bildschirmen ausgestattet. Auch wenn ihre Übersetzungen hervorragend sind, können sich diese Geräte wie altmodische Taschenrechner anfühlen. Wenn Ihnen die visuelle Darstellung von Informationen wichtig ist, sollten Sie sich nach fortgeschritteneren Übersetzern mit Farbbildschirmen und sogar Berührungsempfindlichkeit umsehen. Die Übersetzer der ECTACO Partner 900-Serie verfügen über berührungsempfindliche 3,5-Zoll-Vollfarbbildschirme (8,9 cm), die Benutzereingaben über einen mitgelieferten Stift ermöglichen.

Konnektivität -- Nicht alle elektronischen Übersetzer erlauben Ihnen, sich mit einem Personal Computer für den Datenaustausch zu verbinden, aber einige tun es. Dies ist wichtig, wenn Sie das Wörterbuch des Geräts mit eigenen Einträgen anpassen möchten. Beispielsweise wird der Franklin Electronics 14 Language Speaking Global Translator mit einem USB-Hub geliefert, der für eine Mini-USB 1.1-kompatible Verbindung ausgelegt ist. Sobald Sie den Übersetzer mit Ihrem Mac oder PC verbinden, können Sie ein persönliches Wörterbuch mit bis zu 500 Wörtern von Ihrem Computer auf das Gerät herunterladen. Dies ist großartig, wenn Sie versuchen, über ein hochspezialisiertes Fachgebiet zu kommunizieren, oder wenn Sie berufsbezogene Wörter oder Sätze benötigen.

USB-Konnektivität ist auch bei Übersetzern erforderlich, die als Audioplayer und E-Book-Reader dienen, wie es bei vielen ECTACO-Modellen der Fall ist.

Vergessen Sie auch das Zubehör nicht. Viele sprechende Übersetzer kommen mit Ohrstöpseln oder Kopfhörern, und einige werfen ein USB-Kabel ein. Für die meisten Modelle sind optionale Tragetaschen erhältlich.

Sprachenlernen mit elektronischen Übersetzern

Laut einer im Journal of Computer Assisted Learning veröffentlichten Studie sind elektronische Sprachübersetzer in asiatischen Klassenzimmern weitaus häufiger als in anderen Teilen der Welt. Besonders beliebt sind die Geräte in Taiwan, Hongkong, Korea und Japan, wo Schüler sie als ernsthaften Bestandteil ihres Englischlernens einsetzen. In Amerika, Europa und Afrika zielen die Hersteller elektronischer Übersetzer immer noch auf Touristen und Geschäftsreisende ab.

Das könnte sich ändern, da mehr Übersetzer mit erweiterten Sprachlernfunktionen ausgestattet sind. Viele ECTACO-Modelle werden mit dem Language Teacher geliefert, einem speziell entwickelten Modul, das den Schülern hilft, das Alphabet zu lernen, bevor sie sich mit Wörtern, Sätzen und Dialogen befassen. Ein Schlüsselmerkmal ist die gesprochene Aussprache, die es Benutzern ermöglicht, Wörter in der Muttersprache zu hören. Wenn sie das Wort oder den Satz wiederholen, zeigt das Gerät eine Wellenform ihres Versuchs und bewertet ihren Fortschritt.

Funktionen des elektronischen Sprachübersetzers

Wie andere Gadgets sind auch elektronische Sprachübersetzer der Funktionsaufblähung erlegen. Viele bieten eine erstaunliche Reihe von Features und Funktionen, die nichts mit Übersetzung zu tun haben. Ich persönlich bezweifle, dass die meisten Leute ihre iPods und Kindles wegwerfen werden, weil ihre Übersetzer mit einem MP3-Player und einem E-Book-Reader ausgestattet sind, aber vielleicht konsolidieren sie sich zu einem einzigen Gerät, um etwas Platz in ihrem Handgepäck zu sparen. Dasselbe gilt für die Notizen- und Aufgabenverwaltung – es scheint unwahrscheinlich, dass ernsthafte Geschäftsreisende diese Tools auf einem elektronischen Übersetzer verwenden werden, wenn sie über einwandfreie Apps auf ihren Tablets oder Cloud-basierte Lösungen verfügen, auf die sie über ihre Tablets zugreifen. Wenn Ihnen diese Art von Extras dennoch zusagt, finden Sie sie bei vielen Übersetzermodellen.

Es gibt jedoch einige nicht sprachbezogene Funktionen, die Sie berücksichtigen sollten, insbesondere wenn Sie häufig reisen. Viele elektronische Übersetzer werden mit Währungs- und metrischen Umrechnern sowie Umrechnern für Kleidungs- und Schuhgrößen geliefert. Lokale und Weltuhren können auch nützlich sein, um Ihnen zu helfen, den Überblick über sich ändernde Zeitzonen zu behalten. Und Sie werden vielleicht auch ein Faktenbuch zu schätzen wissen, das Schlüsseldaten und Statistiken über Länder auf der ganzen Welt enthält.

Die wichtigsten Merkmale beziehen sich natürlich auf die Übersetzung. Einige Übersetzer fungieren als zweisprachige Wörterbücher, genau wie das Englisch-Spanisch-, Spanisch-Englisch-Wörterbuch aus Ihrer Schulzeit. Auch wenn solche Geräte mit einer einzigen Sprache ausgeliefert werden, können sie dank einer Secure Digital (SD)-Karte erweiterbar sein .

Wenn Sie eine Reise in mehr als ein Land planen, denken Sie an einen mehrsprachigen Übersetzer. Viele Geräte in dieser Kategorie verfügen über 12 bis 15 Sprachen, aber einige bieten satte 49 Sprachen! Lassen Sie sich von dieser Zahl nicht verführen. Tatsächlich haben Maschinen mit mehr Sprachen oft kleinere Wörterbücher, die nur die notwendigsten Wörter oder Phrasen abdecken. Der Lingo World Traveler zum Beispiel hat 44 Sprachen, ist aber auf 980.000 Wörter und Phrasen beschränkt. Andererseits bietet das ECTACO Partner 13MT900 Grand Multilingual Talking Electronic Dictionary and Audio Phrasebook 12 Sprachen und 7 Millionen Einträge. Das Modell bietet außerdem ein weiteres High-End-Feature: die menschliche Aussprache. Darüber hinaus kann das Gerät Sprache in jeder seiner Kernsprachen erkennen.

Ein letztes erwähnenswertes Sprachmerkmal ist, ob ein elektronischer Übersetzer eine maschinelle Volltextübersetzung bereitstellt. Auf diese Weise können Sie Text eingeben und ihn mit den zuvor besprochenen statistischen Methoden übersetzen lassen. Dies ist praktisch, wenn Sie beispielsweise Verkehrszeichen oder vielleicht ein Rezept übersetzen müssen. Der ECTACO Partner 13MT900 unterstützt die Textübersetzung in 130 Sprachen. Sie können entweder Text eingeben oder – erhalten Sie dies – ihn mit einem Handscanner eingeben, der standardmäßig mit dem Gerät geliefert wird.

Verdammt, hätte Clark Griswold einen so leistungsstarken elektronischen Übersetzer in seinen Europaurlaub mitgenommen, hätte er vielleicht einige peinliche Situationen vermieden. Andererseits hätte ihm auch das ausgeklügeltste Modell nicht geholfen, den Kreisverkehr in der Londoner Innenstadt zu bewältigen. Hey, Kinder, seht mal: Big Ben, Parlament.

Aufkleber Schock vs. Kulturschock

Wie viel sind Sie also bereit zu zahlen, um in einem fremden Land effektiver zu kommunizieren? Wie Sie vielleicht erwarten, gibt es elektronische Übersetzer in einer Vielzahl von Preisklassen. Ein einfacher nicht sprechender Übersetzer kostet zwischen 60 und 120 US-Dollar. Aber fortschrittlichere Maschinen werden Pfennigfuchser da treffen, wo es wehtut. Ein mehrsprachiger Sprach-zu-Sprache-Übersetzer mit Farbbildschirm, Textübersetzung, gesprochener Aussprache und Sprachlernfähigkeiten könnte bei 1.000 US-Dollar liegen.

Anmerkung des Verfassers

Als ich im College Französisch belegte, zuckte mein Lehrer (Monsieur Jacobi) jedes Mal zusammen, wenn ich seine Muttersprache sprach. Er hat mich immer unterstützt, aber ich glaube, er war erleichtert, als er herausfand, dass ich Biologie studiere. Vielleicht wäre ich ein besserer Französischstudent gewesen, wenn ich einen elektronischen Sprachübersetzer besessen hätte.

Zum Thema passende Artikel

  • Funktionsweise der Spracherkennung
  • Wie Universal Translators funktionieren
  • Wie man Armeedolmetscher oder -übersetzer wird
  • Wie globale Handys funktionieren
  • Wie PDAs funktionieren

Quellen

  • AT&T Labs, Inc. „Häufig gestellte Fragen zu Text-zu-Sprache.“ (2. Mai 2012) http://www2.research.att.com/~ttsweb/tts/faq.php#TechWhat
  • ECTACO, Inc. "Elektronische Übersetzer." (2. Mai 2012) http://www.ectaco.com/Electronic-Dictionary/
  • Franklin Electronic Publishers. "Übersetzer." (2. Mai 2012) http://www.franklin.com/translators-accessories/translators
  • Jian, Hua-Li, Frode Eika Sandnes, Kris MY Law, Yo-Ping Huang und Yueh-Min Huang. "Die Rolle von elektronischen Taschenwörterbüchern als Englisch-Lernwerkzeug unter chinesischen Studenten." Zeitschrift für computergestütztes Lernen. Juli 2009. (2. Mai 2012) https://resources.oncourse.iu.edu/access/content/user/mikuleck/Filemanager_Public_Files/L567/Mobile%20Devices/Jian%202009%20Electronic%20Pocket%20Dictionaries.pdf
  • Lingo Corporation. "Mehrsprachige Übersetzer." (2. Mai 2012) http://lingotranslators.com/multi-language-translators-c-4.html
  • Mone, Gregory. "Taschenübersetzer." Weltverändernde Ideen: Elektronik und Robotik. Wissenschaftlicher Amerikaner. September 2009.
  • Stix, Gary. "Das schwer fassbare Ziel der maschinellen Übersetzung." Wissenschaftlicher Amerikaner. März 2006.
  • TopTenBewertungen. "2012 Best Electronic Translator Vergleiche und Bewertungen." TechMediaNetzwerk. (2. Mai 2012) http://electronic-translator-review.toptenreviews.com/