Frühling bedeutet oft ein Fest der Wiedergeburt der Erde – eine Zeit, in der die Menschen Hoffnung auf einen Neuanfang finden. In Indien und insbesondere im Norden des Landes wird diese Hoffnung in Holi verkörpert, einem Tag, an dem ganze Städte buchstäblich in Farbe getaucht werden [Quelle: BBC ].
Das Bespritzen von Nachbarn und Fremden und Gebäuden mit Farbe und Farbpulver ist das offensichtlichste Zeichen von Holi. Es ist ziemlich schwer zu übersehen – rosa-, rot- und gelbbedeckte Menschen, die auf den Straßen tanzen, diese Straßen plötzlich lila, grün und golden, die ganze Luft gefüllt mit Gulal, einem pulverförmigen Pigment, das in allen erdenklichen Farben erhältlich ist. Straßenstände sind überall damit beladen.
Aber die Farben sind nicht die einzigen Zeichen. Und sie sind aus kultureller Sicht definitiv nicht der bedeutendste Aspekt des Urlaubs. Holi löscht für einen einzigen Tag eine der Kernkomponenten der indischen Gesellschaft aus (und verzerrt einige andere ernsthaft). Während des Vollmonds im Monat Phalgun, etwa dem Monat März des westlichen Kalenders, ist Indien eine andere Welt.
Aber zuerst etwas Geschichte. Holi, in irgendeiner Form, gibt es seit vielen Jahrhunderten als Begrüßung des Frühlings, aber im Laufe der Zeit hat es dazu geführt, dass es etwas mehr bedeutet.
Geschichte und Legende
Erwähnungen von Holi oder zumindest einer Feier, die dieser sehr ähnlich ist, gehen mindestens bis ins 7. Jahrhundert zurück, und das heutige Fest sieht sehr ähnlich aus wie damals. Ein Dramatiker aus dieser Zeit beschreibt einen Tag voller Farbenpracht und ein allgemeines Hochgefühl [Quelle: BBC ].
In jüngerer Zeit sind die Wiedergeburt und Hoffnung des Frühlings nur noch ein Teil der Feiertagsgleichung geworden. Irgendwo auf dem Weg wurden Legenden an den Tag angehängt. Man verbindet Holi mit dem Moment, als Lord Shiva, eine hinduistische Gottheit , zum ersten Mal sein drittes Auge öffnete [Quelle: The Hindu ]. Ein anderer sagt, dass Lord Krishna, eine Inkarnation des Hauptgottes der Hindu-Religion, Vishnu, gelegentlich mit seiner Gemahlin Radha und den Kindern seines Dorfes einen schelmischen Farbwurf genoss [Quelle: The Hindu ].
Aber vor allem wird Holi mit einer bestimmten Geschichte von Lord Vishnus Größe in Verbindung gebracht, eine beliebte Legende unter seinen Anhängern: die Errettung von Prahlad gegen alle Widrigkeiten.
Es ist eine klassische Geschichte von Gut über Böse: Prahlad, der fromme Sohn eines blasphemischen Königs, musste sich zwischen seinem Vater und seinem Gott entscheiden. Der Vater, König Hiranyakashipu, war zu der Überzeugung gelangt, er sei mächtiger als Lord Vishnu, und forderte, dass seine Untertanen und sein Sohn ihn vor allen anderen anbeten. Prahlad, zutiefst religiös, weigerte sich standhaft, und der Vater entschied schließlich, dass der Sohn sterben musste.
Der König bat seine Schwester Holika um Hilfe. Holika war immun gegen die Auswirkungen von Feuer , und auf Befehl des Königs zerrte sie ihren Neffen in einen brennenden Scheiterhaufen. Prahlad betete inmitten der Flammen.
Anstatt zu brennen, ging Prahlad lebend aus dem Feuer. Seine Tante hingegen, verbrannt, wurde durch Vishnu, der die Gebete seiner Anhänger erhörte, plötzlich den Flammen ausgesetzt – ein Beweis dafür, dass das Gute Vishnus mächtiger war als das Böse des Königs.
Dies – der Tod von Holika – ist mehr als jede andere Geschichte, die bei Holi erzählt wird, und in vielen Teilen Indiens beinhaltet das Festival eine rituelle Nachstellung, die typischerweise in der Nacht vor dem Tag der Farbe beginnt.
Alle Farben, keine Kaste
Wie die meisten anderen Frühlingsfeiern ist Holi ein Tag der Freude – Tanz, Musik, allgemeine Verspieltheit und Farbenpracht mit Hingabe und völlig ungestraft. Absolut jeder, der daran teilnimmt, ist damit überzogen. Die Menschen überschwemmen die Straßen mit Farbbehältern und Wasserpistolen und Eimern mit Gulal, den tiefgesättigten Pigmenten in Pulverform. Kinder werfen es auf Erwachsene, Angestellte werfen es auf Chefs, und selbst die höchsten Regierungsbeamten sind Freiwild [Quelle: BBC ].
Die Aufhebung sozioökonomischer Unterscheidungen und Verhaltensnormen, am erstaunlichsten des indischen Kastensystems, das eine strikte Trennung zwischen Hoch- und Niedriggeborenen erzwingt, ist ein Schlüsselelement der Feierlichkeiten. Es ist ein vollkommenes, fröhliches Chaos; ein Tag der Gleichberechtigung und des Rollentauschs. In einigen Gegenden verbringen Kinder den Tag damit, ihren Eltern zu sagen, was sie tun sollen. Männer und Frauen können sich in Scheinschlachten verwickeln, wobei die Frauen als Sieger hervorgehen (mit Absicht) [Quelle: BBC ].
Und Farbe verbirgt alle Klassenlinien. Da die Reichen und die Armen gleichermaßen davon getarnt sind, ist Holi der einzige Tag des Jahres, an dem die Kaste verschwindet [Quelle: Britannica ]. An diesem einen Tag sind alle gleich.
Vor den Farben leitet jedoch ein anderer Ritus den Feiertag ein. In vielen Gegenden beginnt die Feier früh, mit einer Nachbildung von Vishnus Rettung von Prahlad – oder genauer gesagt, seiner Zerstörung von Holika. In der Nacht vor oder in den frühen Morgenstunden vor dem Hauptereignis zünden die Menschen Freudenfeuer vor ihren Häusern an, die die Flammen bedeuten, die Holika getötet haben, und den Beweis für Vishnus Macht. Einige bringen Essensopfer dar, während andere Holika als Bildnis verbrennen.
Holi mit seinen Feuern und Farben und seinem Bruch mit dem Anstand feiert den Sieg des Guten über das Böse, Wiedergeburt und Erneuerung und irgendwie, im freudigen Chaos, die unwahrscheinliche Verdunstung traditioneller indischer sozialer Definitionen. Reich und arm, hoch und niedrig, jung und alt, Männer und Frauen feiern gemeinsam. Und in einer Kultur, deren Trennungen oft als in Stein gemeißelt gelten, entfernt dies Holi wahrscheinlich aus der Kategorie der Frühlingsfeiern. Rund um den Vollmond von Phalgun ist Indien nicht nur in Farbe gehüllt. Es wird dadurch transformiert.
Farbvergiftung
Früher wurden Holi-Pulver aus Pflanzen gewonnen, aber sie enthalten jetzt oft potenziell schädliche Chemikalien, die Augenschäden und allergische Reaktionen verursachen können [Quelle: BBC ]. Im März 2012 wurden in einem einzigen Krankenhaus in Mumbai mindestens 200 Menschen aufgenommen, die an einer sogenannten Farbvergiftung litten [Quelle: NGTV ]. Die indischen Behörden haben damit begonnen, die Bürger zu drängen, zu den alten, natürlichen Holi-Farbzutaten zurückzukehren, traditionell Tesu-Blüten, Granatapfel und Rote Beete [Quelle: The Hindu ].
Viele weitere Informationen
Anmerkung des Autors: Wie Holi funktioniert
Holi ist ein indischer Feiertag, aber ich habe festgestellt, dass er anderswo gefeiert wird. Ich fand Bilder von New Yorkern, Londonern, Südafrikanern und Pakistanern, die in Holi-Farben gekleidet waren. In Salt Lake City, Utah, versammelten sich 2012 Zehntausende Menschen zu Holi. Auch in San Francisco gibt es Holi. Die Chancen stehen also ziemlich gut, dass in Ihrer Nähe ein Holi-Festival stattfindet, aber seien Sie gewarnt: Die Farbe kann nicht leicht aus Kleidung, Haut oder Haaren herauskommen, zumindest gemessen an der Anzahl von Holi-Farbentfernungs-Lehrvideos, auf die ich gestoßen bin bei meiner Recherche. Ich ging mit dem Gefühl weg, dass Sie, wenn Sie gehen, Kleidung tragen sollten, die Sie gerne in den Müll werfen würden. Und vielleicht eine Brille!
Zum Thema passende Artikel
- Wie Karneval funktioniert
- So funktioniert Burning Man
- Die legendärsten Shindigs der Welt
- 10 Gottheiten, die gerne feiern
- Bilder vom Musikfestival
Quellen
- "Holi." Enzyklopädie Britannica Online. (14. Januar 2013) http://www.britannica.com/EBchecked/topic/269228/Holi
- "Mumbais toxisches Holi: Über 200 wegen Farbvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert." NGTV. 9. März 2012. (18. Januar 2013) http://www.ndtv.com/article/cities/mumbai-s-toxic-holi-over-200-hospitalised-for-colour-poisoning-183990
- "Religionen: Holi." BBC. 30. Sept. 2009. (14. Jan. 2013) http://www.bbc.co.uk/religion/religions/hinduism/holydays/holi_1.shtml
- "Frühling ist in der Luft." Der Hindu. 6. März 2004. (14. Januar 2013) http://www.hindu.com/yw/2004/03/06/stories/2004030600060400.htm