Wie kann ein Elektrodenanzug Nervenerkrankungen behandeln?

Jul 16 2012
Das Leben mit einer Nervenstörung kann extrem herausfordernd sein, aber vielleicht zeichnet sich am Horizont eine neue Hoffnung ab. Kann ein Kleidungsstück namens Electrodress das Leben von Patienten für immer verändern?
Die Verwendung von Elektroden für die Physiotherapie ist nicht neu, aber es werden neue Ansätze für den Einsatz der Technologie entwickelt, die es Patienten ermöglichen könnten, ihre eigenen Behandlungen zu Hause durchzuführen.

Mehr als 5 Millionen Amerikaner erleiden jedes Jahr traumatische Hirnverletzungen und deren Nebenwirkungen – Nebenwirkungen, zu denen oft neuromuskuläre Probleme gehören. Mehr als 760.000 zusätzliche Amerikaner sind jedes Jahr von einer neuromuskulären Erkrankung betroffen, die durch einen Schlaganfall oder eine Rückenmarksverletzung verursacht wird. Und wenn man die Zahl der Menschen hinzurechnet, die mit Zerebralparese (500.000) und der Parkinson-Krankheit (etwa 1 Million) leben, steigen die Zahlen immer weiter an – es wird geschätzt, dass etwa jeder siebte Amerikaner von Bewegungsstörungen betroffen ist [Quelle: Alfred Mann Foundation , Parkinson's Disease Foundation ].

Bewegungsstörungen sind gekennzeichnet durch ein Problem mit – Sie haben es erraten – Bewegung. Diese Zustände beeinträchtigen willkürliche und unwillkürliche Muskelbewegungen , was zu Problemen mit Dingen führt, die Sie für selbstverständlich halten, wie Gehen und Sprechen. Darüber hinaus können sie auch Schmerzen, ruckartige Bewegungen und Fehlhaltungen verursachen – und Bedingungen, die Menschen auf diese Weise beeinträchtigen, können unser tägliches Leben erschweren.

Die Behandlungen umfassen häufig physikalische, berufliche und andere rehabilitative Therapien, Pharmakotherapie einschließlich Immunsuppressiva, Chemodenervation (Botox) und Neurolyse (Phenol) und manchmal Neurochirurgie und andere therapeutische Optionen. Manchmal werden Patienten mit elektrischen Stimulationstherapietechniken behandelt.

Elektrische Muskelstimulation (EMS), auch bekannt als neuromuskuläre elektrische Stimulation (NMES), ist eine Therapie, die verwendet wird, um Muskelatrophie zu stoppen, geschwächte Muskeln zu stärken und die Muskelbewegung bei Patienten mit neuromuskulären Erkrankungen wie Parkinson, Muskeldystrophie, Zerebralparese und zu steigern Schädel-Hirn-Trauma. Es hat auch Potenzial bei der Behandlung von Zittern, Akinesie, Steifheit, Spastik und Dyskinesie gezeigt und wird jetzt experimentell zur Behandlung von zusätzlichen Erkrankungen wie Epilepsie und Zwangsstörungen eingesetzt.

EMS funktioniert, weil Ihr Körper elektrisch ist – diese Art von elektrischem Impuls steht stellvertretend dafür, wie das zentrale Nervensystem des Körpers handeln würde, wenn es richtig funktionieren würde.

Zellen in Ihrem Körper, Neuronen genannt, tragen im Ruhezustand ein elektrisches Potential von etwa 40 bis 60 Millivolt (ein Tausendstel Volt). Bringen Sie sie in Aufregung und sie feuern schnelle elektrische Impulse von bis zu 100 Millivolt ab. Jeder Impuls dauert nur etwa 1 Millisekunde, und jeder Impuls hat das Potenzial, bis zu 100 Meter weit durch das körpereigene Neuronennetzwerk zu reisen [Quelle: Cheshire Engineering Corporation ]. Da Ihr Körper eine unvollkommene Maschine ist, zünden diese Neuronen manchmal nicht. Wenn ihr Timing nicht perfekt synchronisiert ist (sowohl mit anderen Neuronen als auch mit anderen Körpersystemen), wirkt sich dies auf die Körperfunktionen aus, von der Produktion und Auslösung von Hormonen bis hin zur Muskelkontraktion.

Hier kommt EMS ins Spiel – EMS beinhaltet das Anbringen von Elektroden an bestimmten Bereichen des Körpers, durch die Impulse niederfrequenter Elektrizität abgegeben werden, um das Muskelgewebe zu stimulieren – dies bewirkt, dass sich der Zielmuskel zusammenzieht. Bis vor kurzem haben Sie diese Elektroden buchstäblich gefesselt. Der schwedische Chiropraktiker Fredrik Lundqvist hatte eine Idee, EMS mit Kleidung zu kombinieren und den Patienten ein neues Maß an Mobilität zu ermöglichen: einen Elektrodenanzug, der jetzt als Elektrodress bekannt ist.

Das Elektrokleid

Die Facebook-Seite für Inerventions, das von Frederik Lundqvist gegründete Unternehmen zur Entwicklung und Herstellung des Elektrodress, teilt Neuigkeiten und Presseberichte über die innovative Therapietechnologie.

Das Elektrodress ist eine tragbare Therapie. Es kombiniert elektrische Muskelstimulation (EMS) mit Vibrationstherapie (wird verwendet, um Muskeln zusammenzuziehen und zu stärken), um die Muskelkraft zu steigern, das Gleichgewicht und die Koordination zu verbessern und die Muskelbewegung und den Bewegungsumfang zu verbessern.

Das Elektrodress begann sich zu materialisieren, nachdem der schwedische Chiropraktiker Fredrik Lundqvist das Konzept in der schwedischen Reality-TV-Show „Dragon’s Den“ vorgestellt hatte und von der Knowledge Foundation [Quelle: FashionTech ] einen Zuschuss von 300.000 USD (ca. 2.000.000 SEK) erhielt .

Die Erfindung des Elektrodress ist nicht das erste Mal, dass Ärzte eine barrierefreie Vibrationstherapie ausprobieren. Im 19. Jahrhundert baute der Neurologe JM Charcot einen vibrierenden Stuhl, um Patienten mit Parkinson zu behandeln, nachdem er beobachtet hatte, dass ihre Symptome nach einer Reisezeit nachließen (denken Sie daran, wie turbulent diese Kutschenfahrten gewesen sein müssen). Sein Kollege Gilles de la Tourette ging mit der Entwicklung eines vibrierenden Helms, der als ähnliche Therapie eingesetzt werden soll, noch einen Schritt weiter [Quelle: Goetz ].

Das Elektrodress ist ein Ganzkörperanzug. Denken Sie in Bezug auf den Stil jedoch eher an Star Trek als an Ihr lokales Fitnessstudio. Der Bodysuit verfügt über strategisch platzierte Elektroden im gesamten Stoff, mit denen die Muskeln mit EMS- und Vibrationstherapien stimuliert werden. Aber nicht nur die Platzierung der Elektroden ist kundenspezifisch: Jeder Anzug wird für den individuellen Träger auf der Grundlage von Alter und Rehabilitationsbedürfnissen individuell angepasst, d. h. er kann sowohl für Patienten angepasst werden, die chronische Schmerzen lindern möchten, als auch für Patienten, die Hilfe bei der Muskelbewegung benötigen. Das Elektrodress wurde entwickelt, um von Patienten zu Hause unter Anleitung eines professionellen Therapeuten verwendet zu werden. Die Patienten werden angewiesen, den Anzug drei- bis viermal pro Woche für 60 bis 90 Minuten zu tragen [Quelle: Inerventions AB]. Dies ersetzt mehrere Besuche, die normalerweise während der Woche bei einem Therapeuten oder einer Arztpraxis durchgeführt werden müssten.

Die Verwendung eines Elektrodenanzugs zur Behandlung von Nervenerkrankungen steckt noch in den Kinderschuhen, aber Inerventions, das Unternehmen hinter dem Anzug, ist von den ersten Ergebnissen überzeugt. Der Anzug verbessert die Mobilität der Patienten, einschließlich des Gehens, mit unterschiedlichen Ergebnissen, hat jedoch einen durchdringenden positiven Einfluss auf ihre körperliche, soziale und emotionale Einstellung.

Neurotransmitter und Neuronen

Wo passen die Neurotransmitter Dopamin und Serotonin rein? Diese Neurotransmitter beeinflussen die elektrischen Impulse in unseren Neuronen. Schauen wir uns zum Beispiel Dopamin an. Hohe Dopaminspiegel stehen hinter den intensiven Gefühlen der Verliebtheit, aber wenn die Dopaminspiegel zu niedrig abfallen, kann der Körper unter anderem Zittern, Depressionen und zwanghaftes Verhalten entwickeln. Das Ungleichgewicht von Dopamin bringt das Timing des Körpers durcheinander, vom Neuron bis zum Gehirn.

Anmerkung des Verfassers

Ich liebe es, über die Kraft unseres Körpers zu lernen und zu schreiben, nicht nur über unsere geistigen und muskulären Fähigkeiten, sondern auch über das elektrische System des Körpers. Der Elektrodenanzug ist eine dieser Arten von Erfindungen, die das Leben von Millionen von Menschen verändern können, was von Natur aus cool ist, und es begann mit einer Idee und einer Reality-TV-Show. Es schadet auch nicht, dass es aussieht, als wäre es aus etwas aus dem Kostümschrank eines Star Trek-Sets gefertigt worden.

Zum Thema passende Artikel

  • Wie Ihr Gehirn funktioniert
  • Das elektrische System des Körpers
  • Wie Muskeln arbeiten
  • Elektrode
  • Wie die Tiefenhirnstimulation funktioniert

Weitere tolle Links

  • Discovery News - Paraplegiker geht nach medizinischem Durchbruch spazieren
  • Eingriffe
  • Die Gesellschaft für Bewegungsstörungen

Quellen

  • Alfred-Mann-Stiftung (AMF). "Neuromuskuläre Erkrankungen: Neuromuskuläre Erkrankung." (8. Juli 2012) http://aemf.org/our-research/current-focus/neuromuscular-disorders/
  • Benabid, AL; Wallace, B.; Mitrofanis, J.; Xia, C.; Piallat, B.; Fraix, V.; Batir, A.; Krack, P.; Pollak, P.; und F. Berger. "Therapeutische elektrische Stimulation des zentralen Nervensystems." Comptes Rendus Biologies. Vol. 328, Nr. 2. Seiten 117-186. 2005. (8. Juli 2012) http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/15771004
  • Blüm, Deborah. "Der Sprung der Freude." Psychologie heute. 2012. (8. Juli 2012) http://www.psychologytoday.com/articles/200909/the-plunge-pleasure
  • Internationale Forschungsstiftung für Zerebralparese. "Therapeutische Elektrostimulation." 2001. (8. Juli 2012) http://www.cpirf.org/stories/1027
  • Chen, Yi. "Good Vibrations: Elektronischer Bodysuit hilft Patienten mit Nervenerkrankungen." PSFK. 2012. (8. Juli 2012) http://www.psfk.com/2012/02/electronic-bodysuit-nerve-disorders.html
  • Cheshire Engineering Corporation. "Neuralyst - Grundkonzepte für neuronale Netze." 2003. (8. Juli 2012) http://www.cheshireeng.com/Neuralyst/nnbg.htm
  • Modetechnik. "Elektrodress - Ein Elektrodenanzug zur Behandlung von Nervenerkrankungen." 2012. (8. Juli 2012) http://www.fashioningtech.com/profiles/blogs/elektrodress-an-electrode-suit-for-treatment-of-nerve-disorders
  • Goetz, Christopher G. "Jean-Martin Charcot und sein Vibrationsstuhl für die Parkinson-Krankheit." Neurologie. Vol. 73, Nr. 6. Seiten 475-478. 2009. (8. Juli 2012) http://www.neurology.org/content/73/6/475.full
  • Gopal, Rajiv. "Elektrodress hilft Ihrer Verjüngung; verabschieden Sie sich von Beschwerden [VIDEO]" B Live News. 2012. (8. Juli 2012) http://b-live.in/2012/02/elektrodress-helps-you-rejuvenate-bid-goodbye-to-ailments-video/
  • Interventionen AB. 2012. (8. Juli 2012) http://www.inerventions.se/
  • Lakeview Regionale Chiropraktik-Klinik. "Elektrische Muskelstimulation." (8. Juli 2012) http://www.lakeviewchiropractic.net/services/electrical-muscle-stimulation
  • Bewegungsstörung Virtuelle Universität. "Spastik." (8. Juli 2012) http://www.mdvu.org/library/disease/spasticity/spa_mcd.asp
  • Parkinson-Stiftung. "Bewegungsstörungen betreffen 40 Millionen Amerikaner." 2005. (8. Juli 2012) http://www.pdf.org/en/pd_comm_news/release/pr_1216910017
  • PBS-NOVA. "Secrets of the Mind - Rodolfo Llinás im Interview mit Lauren Aguirre." 2001. (8. Juli 2012) http://www.pbs.org/wgbh/nova/body/electric-brain.html
  • Rauch, F. "Vibrationstherapie." Entwicklungsmedizin und Kinderneurologie. Vol. 51, erg. 4. Seiten 166-168. 2009. http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/19740225
  • US-amerikanische Nationalbibliothek für Medizin – MedlinePlus. "Spastik." 2011. (8. Juli 2012) http://www.nlm.nih.gov/medlineplus/ency/article/003297.htm
  • WEMOVE - Weltweite Aufklärung und Sensibilisierung für Bewegungsstörungen. "Behandlung von Spastik." 2011. (8. Juli 2012) http://www.wemove.org/spa/spa_tre.html