Selbst gemachter Schleim ist eine super lustige und lehrreiche Aktivität, wenn die Kinder sich zu Hause langweilen, aber es gibt eine andere Substanz, die sie wahrscheinlich noch mehr umhauen wird – Oobleck. Was das Gebräu so interessant macht, ist, dass es mit nur einer kleinen Manipulation durch den Benutzer schnell von flüssig zu fest und wieder zurück wechselt. Dieses Phänomen tritt auf, weil Oobleck eine sogenannte nicht-newtonsche Flüssigkeit ist.
Benannt nach dem Wissenschaftler, der sie zuerst beschrieb , Sir Isaac Newton , behalten Newtonsche Flüssigkeiten immer die gleiche Dicke und Klebrigkeit (auch bekannt als Viskosität) bei, egal wie viel Druck ausgeübt wird, vorausgesetzt, die Temperatur bleibt konstant. Beispiele für Newtonsche Flüssigkeiten sind Wasser, Benzin und Alkohol.
Nicht-Newtonsche Flüssigkeiten halten sich jedoch nicht an dieselben Regeln. Wenn Druck auf eine nicht-newtonsche Flüssigkeit in ihrem flüssigen Zustand ausgeübt wird, ändert sich die Viskosität, aber damit diese Änderung den Druck aufrechterhält, muss er andauern. Aus diesem Grund kann sich Oobleck nach dem Zusammendrücken und Manipulieren von einer suppigen Mischung in eine Sekunde in einen Feststoff verwandeln und dann praktisch sofort wieder flüssig werden, sobald der Druck weg ist.
Diese wissenschaftlichen Prinzipien sind sowohl wichtig zu verstehen als auch unterhaltsam in Aktion zu sehen. Probieren Sie das folgende Rezept aus, das von einem von der erstklassigen Forschungseinrichtung Jefferson Lab veröffentlichten Rezept übernommen wurde.
Rezept für Oobleck mit Borax*
Für die Borax-Mischung:
1 Esslöffel (15 ml) Borax
1 Tasse (250 ml) warmes Wasser
Für die Leimmischung:
125 ml Elmer's Kleber (Schulkleber oder Alleskleber)
4 Flüssigunzen (125 ml) Wasser
1 kleine Plastiktüte mit Reißverschluss
Grüne Lebensmittelfarbe (oder eine andere Farbe)
2 Schalen
Messlöffel
Messbecher
Rührlöffel
Verfahren:
1. Mischen Sie in der ersten Schüssel Borax und warmes Wasser. Das Borax muss sich vollständig auflösen.
2. Mischen Sie in der anderen Schüssel Elmer's Kleber und Wasser.
3. Messen Sie 2 Teelöffel (10 ml) Boraxlösung ab und gießen Sie sie in den Plastikbeutel.
4. Geben Sie ein paar Tropfen Lebensmittelfarbe in den Beutel.
5. Geben Sie 2 Esslöffel (30 ml) der Klebstoffmischung in den Beutel.
6. Verschließe den Beutel fest und vermische alles, indem du den Beutel etwa zwei Minuten lang herumdrückst.
Hinweis: Wenn Sie eine größere Menge Oobleck möchten, fügen Sie der Klebstoffmischung zunächst ein paar Tropfen Lebensmittelfarbe (und Glitzer oder Perlen) hinzu und rühren Sie um.
Etwa die Hälfte der Borax-Mischung zur Leimmischung geben und mischen.
Füge weiter von der Borax-Mischung hinzu, bis der Oobleck zusammenkommt. Dann fangen Sie an, es mit Ihren Händen zu zerquetschen.
7. Oobleck in einer Plastiktüte aufbewahren, wenn es nicht verwendet wird.
Rezept für Oobleck mit Maisstärke*
1,5 Tassen Maisstärke
1 Tasse Wasser
Grüne Lebensmittelfarbe (oder eine andere Farbe)
Messbecher
Schüssel
Rührlöffel
Verfahren:
1. Geben Sie ein paar Tropfen Lebensmittelfarbe in das Wasser und rühren Sie um.
2. Gießen Sie das Wasser langsam in die Maisstärke und beginnen Sie mit dem Mischen. Wenn sich die Mischung zu flüssig anfühlt, fügen Sie mehr Maisstärke hinzu.
3. Sobald Sie die richtige Konsistenz erreicht haben, nehmen Sie sie mit den Händen auf und beginnen Sie mit dem Auspressen! Bei Nichtgebrauch in einer Plastiktüte aufbewahren.
* Oobleck niemals essen oder trinken. Kinder sollten Oobleck nur unter Aufsicht eines Erwachsenen machen.
Unterhaltsame Aktivitäten mit Oobleck
Drücken Sie Oobleck zu einer Kugel zusammen und bemerken Sie, dass es hart wird. Aber öffnen Sie Ihre Hand über einer Schüssel und lassen Sie das Oobleck herausgleiten und es verwandelt sich wieder in eine Flüssigkeit!
Legen Sie Oobleck in einen Plastikbehälter und fangen Sie an zu schütteln oder stoßen Sie gegen einen Tisch.
Stecke deine Hand in die Mischung und bemerke, dass sie leicht durchgeht. Versuchen Sie dann, ihn zu schlagen, und spüren Sie den Widerstand.
Wenn Sie einen leichten Gummiball aus großer Höhe in die Schüssel fallen lassen, sehen Sie, wie er von der Oobleck-Mischung abprallt.
Live Science schlägt auch vor, dass Sie die Mischung auf einen alten Lautsprecher legen und ihm beim „Tanzen“ zusehen.
verdient eine kleine Affiliate-Provision, wenn Sie über Links auf unserer Website einkaufen.
Jetzt ist das cool
Ooblecks Name wurde von der Dr. Seuss-Geschichte „ Bartholomäus und der Oobleck “ inspiriert, in der es um einen Jungen geht, der sein Königreich vor einer klebrigen grünen Substanz retten muss, die vom Himmel fällt.
Ursprünglich veröffentlicht: 18. Juni 2020