Wie sieht die Zukunft der regenerativen Medizin aus?

Apr 27 2015
Oh, du kannst deine eigenen Gliedmaßen nicht wie ein Seestern nachwachsen lassen? Das können Sie vielleicht bald. Das ist zumindest das Versprechen der regenerativen Medizin, einem Bereich, der Ihnen helfen soll, Ihre eigenen Körperteile zu ersetzen und zu regenerieren.
Ein wissenschaftlicher Mitarbeiter legt 2012 bei der UroTiss GmbH eine ultradünnschichtige Zellprobe in ein Wasserbad. Das Unternehmen ist spezialisiert auf regenerative Therapien für die Harnröhre.

Wäre es nicht großartig, wenn Sie eine neue Hand oder Niere aus Ihren eigenen Stammzellen züchten könnten , wenn Sie eine brauchen? Oder vielleicht ein paar beschädigte Zellen durch eine Infusion neuer, gesunder ersetzen? Oder, noch besser, ein geschwächtes Herz dazu bringen, sich selbst zu reparieren?

Das ist das Versprechen der regenerativen Medizin, einem hochmodernen Gebiet, das versucht, Krankheiten und Verletzungen zu behandeln, indem es neue Wege findet, verschiedene Teile des menschlichen Körpers zu ersetzen, zu regenerieren und zu verjüngen. Sein Ziel ist es, durch eine Vielzahl innovativer Methoden, von Transplantationen bis hin zur Gentechnik, zu beheben, was uns plagt [Quelle: Mayo.edu ].

Regenerative Medizin ist eine Idee, die es schon eine Weile gibt. Seit der Antike haben Ärzte die natürliche Fähigkeit des Körpers zur Selbstheilung untersucht und nach Wegen gesucht, sie zu verbessern [Quelle: UNMC ]. In den 1800er Jahren begannen Chirurgen erfolgreich, Spendergewebe wie Sehnen und Hornhäute in Patienten zu transplantieren [Quelle: Conolly und Benanzio ]. In den 1950er Jahren begannen sie mit der Transplantation von Nieren und ein Jahrzehnt später führten sie die ersten Transplantationen von Lungen, Lebern, Herzen und Knochenmark durch [Quellen: UNMC , Moore ].

Fortschritte in den letzten Jahren in der Entwicklungs- und Zellbiologie, Immunologie, Genetik und anderen Bereichen geben der regenerativen Medizin das Potenzial, die Gesundheitsversorgung radikal zu verändern. Der vielleicht vielversprechendste Bereich ist das Experimentieren mit Stammzellen, den biologischen Fabriken, die die verschiedenen Arten spezialisierter Zellen produzieren, aus denen unsere Organe bestehen [Quelle: Mayo.edu ]. In den späten 1990er Jahren gelang es Wissenschaftlern, Stammzellen aus menschlichen Embryonen zu extrahieren und sie zur Zellzüchtung in einem Labor zu verwenden. Nicht ganz ein Jahrzehnt später fanden sie heraus, wie man adulte Stammzellen so umprogrammiert, dass sie wieder viele verschiedene Zelltypen herstellen können [Quelle: NIH ].

Die ersten Studien für stammzellbasierte Therapien haben erst kürzlich begonnen, und es kann Jahre dauern, bis die Behandlungen die Zulassung der US-amerikanischen Food and Drug Administration erhalten. Aber schließlich hoffen Ärzte, Stammzellen zur Behandlung einer Vielzahl von Krankheiten einsetzen zu können, die von Diabetes und Herzerkrankungen bis hin zu Rückenmarksverletzungen und neurodegenerativen Erkrankungen wie Amyotropher Lateralsklerose (ALS) reichen [Quelle: CIRM ].

Forscher am Mount Sinai Medical Center haben zum Beispiel Proteine, sogenannte Stammzellfaktoren, verwendet, um Herzmuskeln zu reparieren und zu regenerieren, die bei einem Herzinfarkt geschädigt wurden [Quelle: Mount Sinai Medical Center ]. Und Forscher der Harvard University und des Boston Children's Hospital konnten Hautzellen von Mäusen und Menschen in schmerzempfindliche Neuronen umwandeln [Quelle: Mount Sinai Medical Center ]. Das erhöht die Möglichkeit, dass Ärzte eines Tages Zellen aus einem Ihrer Körperteile entnehmen und in Zellen für ein anderes Ihrer Organe umwandeln können, was uns der langfristigen Gesundheit einen Schritt näher bringt.

Zum Thema passende Artikel

  • 10 zukünftige Jobs im Gesundheitswesen
  • Wie Stammzellen funktionieren
  • Top 10 Körperteile, die wieder aufgebaut werden können
  • Können Salamander Körperteile nachwachsen lassen?
  • 5 futuristische Vorhersagen in der Welt der Gesundheit

Quellen

  • Kalifornisches Institut für Regenerative Medizin (CIRM). "Stammzellen in Therapien verwandeln." Cirm.ca.gov. 2013. (2. Dezember 2014) http://www.cirm.ca.gov/our-progress/stem-cells-therapies
  • Conolly, Bruce W. und Benanzio, Mario. "Cosmas und Damian noch einmal besucht." Kapitel aus „Handtransplantation“. Springer. 2007. (2. Dezember 2014) http://link.springer.com/chapter/10.1007%2F978-88-470-0374-3_1
  • Mayo-Klinik. "Über Regenerative Medizin." Mayo.edu. 2014. (2. Dezember 2014) http://www.mayo.edu/research/centers-programs/center-regenerative-medicine/patient-care/about-regenerative-medicine
  • Moore, Theodore, MD „Knochenmarktransplantation“. Medscape. 7. Nov. 2014. (2. Dez. 2014) http://emedicine.medscape.com/article/1014514-overview
  • National Institutes of Health (NIH). "Grundlagen der Stammzelle." Nih.gov. (2. Dezember 2014) http://stemcells.nih.gov/info/basics/pages/basics1.aspx
  • Medizinisches Zentrum am Berg Sinai. "Die Abgabe von Stammzellen in den Herzmuskel nach einem Herzinfarkt kann die Herzreparatur verbessern und Verletzungen rückgängig machen." ScienceDaily. 19. Nov. 2014. (2. Dez. 2014) http://www.sciencedaily.com/releases/2014/11/141119174742.htm
  • Medizinisches Zentrum der Universität von Nebraska (UNMC). "Geschichte der Regenerativen Medizin." Hnmc.edu. 2014. (2. Dezember 2014) http://www.unmc.edu/regenerativemed/history_regenerativemedicine.htm