Wie wird Erdgas komprimiert?

Aug 20 2012
Um Erdgas zu einem brauchbaren Kraftstoff für Fahrzeuge zu machen, muss es komprimiert werden. Dadurch kann unter anderem mehr Kraftstoff pro Volumen gespeichert werden. Wie viel wissen Sie über Erdgas?
Komprimiertes Erdgas ermöglicht unter anderem die Speicherung von mehr Kraftstoff pro Volumen. Sehen Sie sich diese Bilder von Fahrzeugen mit alternativen Kraftstoffen an, um mehr zu erfahren!

Erdgasfahrzeuge finden zunehmend ihren Platz auf den Straßen – insbesondere im kommunalen und gewerblichen Bereich. Um Erdgas zu einem brauchbaren Kraftstoff für Fahrzeuge zu machen, muss es jedoch komprimiert werden. Dadurch kann unter anderem mehr Kraftstoff pro Volumen gespeichert werden.

Wie wird also Erdgas komprimiert?

Es gibt viele verschiedene Methoden, um Gase zu komprimieren. Bei Erdgas ist das am weitesten verbreitete Verfahren der „ Membrankompressor “.

Der Kompressor enthält eine Reihe von Kammern, die jeweils mit einer speziell entwickelten Membran ausgestattet sind. Gas wird in die erste Kammer gepumpt, wo das Volumen durch die Membran eingeengt wird. Ist diese Kammer voll, wird sie in die nächste, kleinere Kammer entleert und so weiter, bis das Erdgas den gewünschten Druck erreicht hat.

Sobald der Prozess abgeschlossen ist, muss das Gas in Tanks unter Druck gehalten werden, wie sie auf dem Foto oben zu sehen sind.