Statistik - Kumulative Diagramme
Ein kumulatives Diagramm ist eine Möglichkeit, kumulative Informationen grafisch zu zeichnen. Es zeigt die Anzahl / Prozentsätze oder den Anteil der Beobachtungen an, die kleiner oder gleich einem bestimmten Wert sind.
Beispiel
Problemstellung:
Zeichnen Sie die Frequenz- und kumulativen Frequenzdiagramme von 10 Schüler-Testergebnissen basierend auf den folgenden Daten.
| Sr. Nr. | Rolle Nr. | Prüfungsergebnis |
|---|---|---|
| 1 | 100 | 30 |
| 2 | 101 | 40 |
| 3 | 102 | 35 |
| 4 | 103 | 50 |
| 5 | 104 | 60 |
| 6 | 105 | 65 |
| 7 | 105 | 35 |
| 8 | 105 | 55 |
| 9 | 105 | 65 |
| 10 | 105 | 70 |
Lösung:
Berechnen Sie für das Frequenzdiagramm die Frequenzen wie unten gezeigt. Diese Tabelle zeigt die Nr. von Schülern, die in bestimmten Bereichen punkten.
| Sr. Nr. | Frequenz | Studenten |
|---|---|---|
| 1 | 30-40 | 3 |
| 2 | 40-50 | 1 |
| 3 | 50-60 | 2 |
| 4 | 60-70 | 3 |
| 4 | 70-80 | 1 |
Es folgt das erforderliche Frequenzdiagramm
Berechnen Sie für das kumulative Frequenzdiagramm die Frequenzen wie unten gezeigt. Diese Tabelle zeigt die Nr. von Schülern, die bis zu bestimmten Noten (einschließlich) punkten.
| Sr. Nr. | Bis zum Ergebnis | Studenten |
|---|---|---|
| 1 | 30 | 1 |
| 2 | 40 | 3 |
| 3 | 50 | 4 |
| 4 | 60 | 7 |
| 5 | 70 | 10 |
Es folgt das erforderliche Frequenzdiagramm